MONATSBRIEF

Dezember 2024

Liebe Schulgemeinschaft,

mit unserem traditionellen Basar haben wir am vergangenen Freitag den Dezember eingeläutet und damit die Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage und Ferien geweckt. Es ist die Zeit des Miteinanders und der Solidarität. Gemeinsam haben wir die ersten 45 Päckchen für die „GA schenkt“-Aktion gepackt. Sie liegen bereits unterm Baum und warten darauf, Kindern an Weihnachten eine große Freude zu bereiten. Herzlichen Dank an alle, die sich bisher beteiligt haben und alle, die noch folgen werden. Gemeinsam können wir viel bewirken!

Die zurückliegenden Wochen an unserer Schule waren sehr ereignisreich. So bietet dieser Monatsbrief entsprechend viel spannenden Lesestoff:

Im Zeichen unseres Engagements für Nachhaltigkeit fanden ein Klimasprecher:innen-Workshop und der Klimarat statt. Wir können stolz verkünden, dass wir erneut als Klimaschule ausgezeichnet wurden!
Unsere BigBandGA bereitete sich zusammen mit dem Oberstufenchor bei einer Probenfahrt nach Plön intensiv auf kommende Auftritte vor. Das traditionelle Winterkonzert findet übrigens am 17. Dezember um 19 Ihr in der Kreuzkirche statt. Lassen Sie sich von unseren Ensembles mit weihnachtlichen Klängen verzaubern.

Zudem berichten wir über die erfolgreichen Spendenübergaben. Die beim Sponsorenlauf erzielten Spenden wurden an das Kinder-UKE sowie unseren Schulpaddelverein übergeben, der sich über die Anschaffung eines neuen Canadiers freut.
Beim Schulfinale von „Jugend präsentiert“ überzeugten unsere Schülerinnen und Schüler mit interessanten und klugen Beiträgen.
Zum 60. Jubiläum waren Abiturient:innen des Jahrgangs 1964 zu Besuch an ihrer und unserer Schule. Im Gepäck hatten sie viele Erinnerungen und Anekdoten aus alten Zeiten, die sie mit uns teilten.

Außerdem berichtet der Monatsbrief von der Langen Nacht der Mathematik, Planeteers und die Altonetten stellen sich vor.

Viel Spaß beim Lesen und einen schönen und besinnlichen Dezember!

Herzlichst,

Nadine Brunswig
Öffentlichkeitsbeauftragte

Einladung zum Winterkonzert

Einladung zum Winterkonzert! Der Eintritt ist frei und es gibt viel schöne Musik zu hören!

Planeteers

Im Rahmen des PGW-Unterrichts im Profil „Politik und vernetztes Gestalten“ gab Frank Rattey einen Einblick in das Unternehmen „Planeteers“.

Elternchor: Altonetten

Im kommenden Winterkonzert sind die Altonetten – der Elternchor – auch wieder mit dabei, der sich diesen Monat einmal vorstellt.

Probenfahrt 2024 nach Plön

Hjördis und Lara (S3) berichten von der Probenfreizeit der BigBandGA mit dem Oberstufenchor nach Plön im November 2024.

Jahreshauptversammlung des Schulvereins

Der Schulverein lädt am 09. Dezember 2024 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Lange Nacht der Mathematik

26 Schülerinnen und Schüler haben bei der Langen Nacht der Mathematik am 22. November 2024 ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt.

Neuer Canadier für Schulpaddelverein

Dank des großen Engagement beim Sponsorenlauf freut sich auch der Schulpaddelverein über eine Spende.

Klimasprecher:innen-Workshop und Klimarat

Am 05.11. wurden die neuen Klimasprecher:innen des 5. Jg. in einem 4-stündigen Workshop ausgebildet.

Wenn Laufen Leben rettet

Nach Spendenlauf: Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Kollegium des Gymnasium Altona unterstützen das Kinder-UKE mit 11.500 Euro.

Abitur 1964 – Abiturienten besuchen ihre Schule

60 Jahre später kehrt der Abiturjahrgang 1964 zurück, um Erinnerungen und Schulgeschichten neu zu entdecken.

Schulwettbewerb Jugend präsentiert

Philine hat mit ihrer Präsentation „Die Sprache der Schweine“ die Jury überzeugt und den Schulwettbewerb Jugend präsentiert gewonnen.