Monatsbrief April 2018

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der April hat nun endgültig den Frühling mitgebracht und beschert uns zur Zeit fast schon sommerliche Temperaturen. Alle zieht es ins Freie, auch unsere Schülerinnen und Schüler zieht es in den Pausen nun wieder verstärkt auf den Schulhof, den Park und vor allen Dingen auf den frisch renovierten Spielplatz Lisztstraße, den wir seit zwei Jahren nutzen dürfen. Der Klasse 5b ist es zu verdanken, dass alle Bereiche im Rahmen der Aktion "Hamburg räumt auf" nun auch vom Winter-Müll befreit wurden (s. Artikel). Ein herzliches Dankeschön dafür! 

Trotzdem bleibt zu hoffen, dass solche Aktionen zukünftig weniger ertragreich sein werden, wenn es unsere Klima-AG schafft, unser aller Bewusstsein für das Thema Plastikmüll zu verändern. Auch diesen engagierten Schülerinnen und Schüler, die sich unter der Leitung von Frau Ahlers für die Umwelt engagieren, sei herzlich gedankt.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen sonnigen und grünen April!

Herzlichst, Stefan Grübel (Schulleiter)

Eine Klasse - 29 Kinder - 10 Müllsäcke -1 Stunde!

Eine Klasse - 29 Kinder - 10 Müllsäcke -1 Stunde!

Verfasst von Anna und Lena, mit Beiträgen von Tim und Erik (5b) am Dienstag, 03. April 2018

Auf dem Schulhof wird es immer dreckiger. Das stellten wir von der 5b vom Gymnasium Altona fest, als wir für die Aktion “Hamburg räumt auf“ begannen Müll zu sammeln. Mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet ging es los. 

3 x Platz 1 beim Großen Spanischen Verbtest der 8. Klassen!

3 x Platz 1 beim Großen Spanischen Verbtest der 8. Klassen!

Verfasst von Stephan Gerigk am Dienstag, 03. April 2018

Über viele Monate stand für die über 100 Spanischschüler der 8.Klassen vor allem ein Inhalt im Mittelpunkt: die Vorbereitung des Großen Verbtests, der "Gran Competencia de los Verbos".

Hilfe! Wir versinken im Plastik!

Hilfe! Wir versinken im Plastik!

Verfasst von Ben,Max,Tom (7F) am Dienstag, 03. April 2018

Wir (Max, Ben und Tom aus der 7f und Lasse aus der 9c) haben im Zuge der Klima AG mit Frau Ahlers , Frau von Seth, Frau Mentz und Herrn Klückmann eine Art “Plastikausstellung“ im Foyer organisiert und aufgebaut.

Ein Unternehmen gründen – Wie geht das?

Ein Unternehmen gründen – Wie geht das?

Verfasst von Merle Koschella (S4) am Dienstag, 03. April 2018

Am Dienstagmorgen, den 6. Februar 2018 begann unsere Reise durch die Vorlesungen der „Unternehmen gründen“ – Module. Zum Einstieg erhielten wir einen groben Überblick über die kommenden drei Wochen im PGW – Unterricht. Die jeweiligen Module wurden in Kooperation mit Mitgliedern der „Wirtschaftsjunioren“ durchgeführt.

Schulsanitätsdienst am GymAltona

Schulsanitätsdienst am GymAltona

Verfasst von Selina Musinovic (10c) am Dienstag, 03. April 2018

„Anderen zu helfen und den Menschen etwas Gutes zu tun macht Spaß und zeigt uns, wie wir in dieser Welt mit ein wenig Einsatz schon etwas zum Besseren verändern können“, sagte neulich eine von uns Schulsanitäterinnen und meinte damit den seit 2016 an unserer Schule existierenden Schulsanitätsdienst (SSD).

Unsere Orchester in Ratzeburg

Unsere Orchester in Ratzeburg

Verfasst von Elisabeth, Jule, Helene, Antonia (S4) & Frau Kaufmann/Herr Gosch am Dienstag, 03. April 2018

Unter- und Oberstufenorchesterreise nach Ratzeburg

Gleich nach den Ferien startete unsere erste große Orchesterreise mit dem Unterstufenorchester. Zusammen mit dem Big-Band-Orchester fuhren wir zunächst mit dem Bus nach Ratzeburg.

Jugend debattiert 2018

Jugend debattiert 2018

Erfahrungsbericht unseres Schul-und Regionalsiegers

Verfasst von Lucas Funcke am Montag, 02. April 2018

Nun ist Jugend debattiert 2018 Geschichte und es ist Zeit, ein Resümee zu ziehen. Dieses Jahr habe ich das erste Mal am Wettbewerb teilgenommen und hatte die Chance, an 4 von 5 möglichen Wettbewerbsrunden für das Gymnasium Altona und später für den Verbund "Große Freiheit" in der Altersklasse II teilzunehmen. Angefangen hat alles mit der Qualifikation für den Schulwettbewerb und geendet hat es mit der Urkunden-Übergabe von Carola Veit, der Bürgerschaftspräsidentin, für den 9. Platz beim Landesfinale im Rathaus.

Terminankündigungen

Verfasst von Stephan Gerigk am Sonntag, 01. April 2018

Einige wichtige Termine stehen im April an, wenngleich sie hauptsächlich unsere "Großen" betreffen. So wünschen wir allen S4-Schülerinnen und Schülern gute Nerven und viel Glück bei den Schriftlichen Abiturarbeiten!

  • "RECHT GESCHIEHT" - Theateraufführung/ S4: 05.04.2018 - 18.30-20.30Uhr
  • Letzter Schultag/ S4: 06.04.2018
  • Sitzung des Schülerrats: 11.04.2018 10.00h - 11.30h
  • Zeugniskonferenz S4: 11.04.2018 -14.30-16Uhr
  • Zeugnisausgabe/ S4: 13.04.2018 - 11.30-12Uhr
  • Schriftliches Abitur / S4: 16.04. - 02.05.2018
  • Projektwahlwoche: 03.04. - 09.04.2018
  • Unterrichtsfrei:  Brückentag + Tag der Arbeit: 30.04./01.05.2018
  • Pfingstferien Hamburg: 07. - 11.05.2018
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net