Monatsbrief Dezember 2020
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Weihnachtsbaum im Foyer deutet es an: Wir befinden uns im Jahresendspurt. Ein ungewöhnliches und herausforderndes Jahr neigt sich damit dem Ende. Die Vorweihnachtszeit bietet uns nun eine gute Möglichkeit, um zu entschleunigen, innezuhalten und zurückzublicken. Besonders freuen wir uns, dass wir seit den Sommerferien den regulären Schulbetrieb aufrechthalten konnten und gemeinsam vor Ort lehren und lernen konnten. Dies ist dem vorbildlichen Verhalten aller zu verdanken und zeigt einmal mehr, dass wir eine tolle Schulgemeinschaft sind. Vielen Dank dafür an alle.
Der vergangene Freitag fühlte sich anders an, als in den Vorjahren: etwas fehlte! Unser traditionelle Basar konnte leider nicht stattfinden, der sonst so stimmungsvoll die Adventszeit einläutete. Aber wie Sie vielleicht schon vernommen haben, möchten wir uns trotzdem – oder gerade weil die aktuelle Situation so besonders ist – sozial engagieren. In Zusammenarbeit mit dem Schülerrat und unter der Leitung von Frau Dr. Semmelroth sammelt die Schulgemeinschaft aktuell fleißig Pakete für ein Flüchtlingslager in Griechenland. Ich möchte Ihnen daher die Aktion „Gymnasium Altona schenkt!“ besonders ans Herz legen, bei der Sie alle zum Mitmachen eingeladen sind.
Daneben gibt es am Gymnasium Altona weitere fleißige Weihnachtswichtel, die uns geholfen haben, den Weihnachtsbaum im Foyer zum Strahlen zu bringen. Vielen Dank an die Klasse 8b für den gelungenen Baum. (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Dass an unserer Schule auch sonst viele spannende und interessante Aktivitäten stattfinden, lesen Sie im aktuellen Monatsbrief. Es erwartet Sie und euch der zweite Teil der Vorstellungsrunde unserer neuen Kolleginnen und Kollegen sowie spannende Projekte aus den Bereichen Kultur und Klima(schule).
Viel Spaß beim Lesen und eine schöne Adventszeit!
Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsarbeit)