Monatsbrief Dezember 2020

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

25EE9211 E796 407F BD92 CF61918E771A

der Weihnachtsbaum im Foyer deutet es an: Wir befinden uns im Jahresendspurt. Ein ungewöhnliches und herausforderndes Jahr neigt sich damit dem Ende. Die Vorweihnachtszeit bietet uns nun eine gute Möglichkeit, um zu entschleunigen, innezuhalten und zurückzublicken. Besonders freuen wir uns, dass wir seit den Sommerferien den regulären Schulbetrieb aufrechthalten konnten und gemeinsam vor Ort lehren und lernen konnten. Dies ist dem vorbildlichen Verhalten aller zu verdanken und zeigt einmal mehr, dass wir eine tolle Schulgemeinschaft sind. Vielen Dank dafür an alle.

Der vergangene Freitag fühlte sich anders an, als in den Vorjahren: etwas fehlte! Unser traditionelle Basar konnte leider nicht stattfinden, der sonst so stimmungsvoll die Adventszeit einläutete. Aber wie Sie vielleicht schon vernommen haben, möchten wir uns trotzdem – oder gerade weil die aktuelle Situation so besonders ist – sozial engagieren. In Zusammenarbeit mit dem Schülerrat und unter der Leitung von Frau Dr. Semmelroth sammelt die Schulgemeinschaft aktuell fleißig Pakete für ein Flüchtlingslager in Griechenland. Ich möchte Ihnen daher die Aktion „Gymnasium Altona schenkt!“ besonders ans Herz legen, bei der Sie alle zum Mitmachen eingeladen sind.

5AC77A40 B776 4D34 B69B 4E14B7A5DFB1

Daneben gibt es am Gymnasium Altona weitere fleißige Weihnachtswichtel, die uns geholfen haben, den Weihnachtsbaum im Foyer zum Strahlen zu bringen. Vielen Dank an die Klasse 8b für den gelungenen Baum. (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)

Dass an unserer Schule auch sonst viele spannende und interessante Aktivitäten stattfinden, lesen Sie im aktuellen Monatsbrief. Es erwartet Sie und euch der zweite Teil der Vorstellungsrunde unserer neuen Kolleginnen und Kollegen sowie spannende Projekte aus den Bereichen Kultur und Klima(schule). 

Viel Spaß beim Lesen und eine schöne Adventszeit!

Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsarbeit)

The Show Must Go On!
Foto: Julia Saucke

The Show Must Go On!

Verfasst von Julia Saucke am Donnerstag, 26. November 2020

Musik und Corona- geht das? An die guten alten Zeiten, in denen sich 60 SängerInnen oder 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bigbandorchesters im Musikraum drängelten und die Luft zum Schneiden schlecht war, können wir uns gerade noch erinnern… Aber wie läuft es jetzt? Kann überhaupt geprobt werden? Ja, können wir, und das sogar ziemlich effektiv. 

Vorlesewettbewerb Klasse 6
Foto: https://www.vorlesewettbewerb.de/fileadmin/user_upload/downloads/200805_BOEV_VLW_Plakate_A1_VLW.jpg

Vorlesewettbewerb Klasse 6

Verfasst von Eva Hollmann-Thomas am Mittwoch, 25. November 2020

Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ist in vollem Gange. Schon bald sehen wir uns zum großen Schulentscheid in der Aula. Am 17.12. in der 3. und 4. Stunde treffen sich die 6. Klassen zum Wettstreit der Klassensieger. AACB3F4F 8FDE 4E3A B6B9 A79676B338C2In der Jury unterstützt uns auch unsere Schulsiegerin des vergangenen Schuljahrs, Anouk Laaser, die den Bezirksentscheid, ganz ungewohnt, per Video bestritten hat. 

Ich hoffe, dass wir uns alle gesund und "live" sehen, natürlich mit Maske, aber auch mit ganz viel Lesespaß und Musik. 

Bis dahin, passt auf euch auf, eure E. Hollmann-Thomas

(Bauftragte für Wettbewerbe am GA)

 

GA schenkt! Paketzähler

Verfasst von Sven Schroller am Mittwoch, 25. November 2020

Vielen Dank für
750
 gespendete Pakete 💙
 (von 500)

Gymnasium Altona Schenkt! Intro

Verfasst von Sven Schroller am Dienstag, 24. November 2020

Hier findet ihr das Intro-Video zur Aktion "Gymnasium Altona schenkt!"

Neue Kolleginnen und Kollegen am Gymnasium Altona! - Teil 2

Neue Kolleginnen und Kollegen am Gymnasium Altona! - Teil 2

Verfasst von Nadine Brunswig am Sonntag, 22. November 2020

Viele neue Kolleginnen und Kollegen haben ihre Arbeit am Gymnasium Altona aufgenommen und sich in den ersten Monaten eingelebt. Andere sind erst vor Kurzem zu uns gestoßen. In jedem Falle heißen wir sie alle am Gymnasium Altona herzlich willkommen! Einige haben sich im Monatsbrief Oktober bereits kurz vorgestellt. Heute folgt Teil 2. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ein gutes Ankommen!

WORK IN PROGRESS - der neue Streetart-Keller
Fotos: Dr. Sabrina Semmelroth

WORK IN PROGRESS - der neue Streetart-Keller

Verfasst von Sabrina Semmelroth am Sonntag, 22. November 2020

Derzeit entsteht eine große Streetart-Fläche ihm Keller des Hauptgebäudes. Am vergangenen Samstag haben wir, ein 10er Kunstkurs des Gymnasium Altona, mit Unterstützung eines Streetart-Künstlers angefangen unsere ersten im Unterricht erarbeiteten Motive und Schablonen an die Wände des Kellerflurs zu bringen. 

Rätseln in Teamarbeit
Foto: Kathrin Ahlers

Rätseln in Teamarbeit

Das Escape-Game über die Tideelbe

Verfasst von Kathrin Ahlers am Donnerstag, 12. November 2020

Zwei Wochen lang gastierte die Wanderausstellung „Tideelbe“ der Gesellschaft für ökologische Planung e.V. im Gymnasium Altona. Die Besonderheit: die Ausstellung war gleichzeitig eine Escape-Box. Nur in Teamarbeit gelang es den Klassen in kleinen Teams die Rätsel rund um die Tideelbe zu lösen und ihre KlassenkameradInnen aus dem Inneren der Box zu befreien.
 Insgesamt 14 Klassen unserer Schule reisten spielerisch von der Mündung der Elbe bis zum Stauwehr Geesthacht und tauchten in die Themen Hochwasserschutz, Hafenwirtschaft und Natur ein.
 Die etwas andere Unterrichtseinheit hat allen teilnehmenden Lerngruppen viel Freude bereitet.
Terminankündigungen Dezember 2020

Terminankündigungen Dezember 2020

Verfasst von Nadine Brunswig am Sonntag, 22. November 2020

Auf folgende Termine im Dezember möchten wir Sie aufmerksam machen:

  • Elternrat tagt am 01.12.20 um 19.30 Uhr
  • Vorlesewettbewerb am 17.12.2020
  • Weihnachsferien: 19.12.2020 - 04.01.2021
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net