Monatsbrief Februar 2015
Liebe Eltern,
es sind mal wieder aufregende Zeiten am Gymnasium Altona.
Die Halbjahreszeugnisse bzw. Lernstandsrückmeldungen sind in der letzten Woche verteilt worden und haben wieder die gesamte Bandbreite emotionaler Reaktionen bei allen Betroffenen hervorgerufen. Freude und Begeisterung bei denen, die ihre Fähigkeiten und Anstrengungen in Form guter bis sehr guten Noten honoriert sehen, Trauer und Enttäuschung bei denen, die trotz einigen Bemühens noch deutlichen Nachhol- und unter Umständen auch Förderbedarf haben. Eine gemeinsame Aufarbeitung der Rückmeldungen im Rahmen der bevorstehenden Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche stellt in jedem Fall eine Chance für zukünftige Fortschritte dar.
Auch in diesem Jahr werden Frau Haustein und ihre Förderkräfte nach Kräften versuchen, förderbedürftige Schüler/innen zu unterstützen, sie möglichst dahin zu bringen, sich selbst helfen zu können.
Für Aufregung sorgt aber auch der Wechsel unseres Caterers. Die Vorfreude ist riesig, die Anmeldezahlen für den ersten Tag lagen schon bei über 250! Sollten Sie noch die Informationen zur Anmeldung benötigen, finden Sie sie hier.
Für weitere Bewegung sorgt ein Wechsel im Schulleitungsteam. Unsere langjährige Abteilungsleiterin für die Mittelstufe, Frau Gisela Bistry, hatte am 31.1.15 ihren letzten Arbeitstag und darf sich nun auf ihren Ruhestand freuen. Ihr folgt Frau Stefanie Heinisch vom Matthias-Claudius-Gymnasium nach, die sich in diesem Monatsbrief auch gleich etwas ausführlicher vorstellt.
Mit diesem und allen weiteren Artikeln wünsche ich Ihnen, wie immer, viel Vergnügen.
Herzlichst,
Stefan Grübel