Monatsbrief Februar 2015

Liebe Eltern,

es sind mal wieder aufregende Zeiten am Gymnasium Altona.

Die Halbjahreszeugnisse bzw. Lernstandsrückmeldungen sind in der letzten Woche verteilt worden und haben wieder die gesamte Bandbreite emotionaler Reaktionen bei allen Betroffenen hervorgerufen. Freude und Begeisterung bei denen, die ihre Fähigkeiten und Anstrengungen in Form guter bis sehr guten Noten honoriert sehen, Trauer und Enttäuschung bei denen, die trotz einigen Bemühens noch deutlichen Nachhol- und unter Umständen auch Förderbedarf haben. Eine gemeinsame Aufarbeitung der Rückmeldungen im Rahmen der bevorstehenden Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche stellt in jedem Fall eine Chance für zukünftige Fortschritte dar.

Auch in diesem Jahr werden Frau Haustein und ihre Förderkräfte nach Kräften versuchen, förderbedürftige Schüler/innen zu unterstützen, sie möglichst dahin zu bringen, sich selbst helfen zu können.

Für Aufregung sorgt aber auch der Wechsel unseres Caterers. Die Vorfreude ist riesig, die Anmeldezahlen für den ersten Tag lagen schon bei über 250! Sollten Sie noch die Informationen zur Anmeldung benötigen, finden Sie sie hier.

Für weitere Bewegung sorgt ein Wechsel im Schulleitungsteam. Unsere langjährige Abteilungsleiterin für die Mittelstufe, Frau Gisela Bistry, hatte am 31.1.15 ihren letzten Arbeitstag und darf sich nun auf ihren Ruhestand freuen. Ihr folgt Frau Stefanie Heinisch vom Matthias-Claudius-Gymnasium nach, die sich in diesem Monatsbrief auch gleich etwas ausführlicher vorstellt.

Mit diesem und allen weiteren Artikeln wünsche ich Ihnen, wie immer, viel Vergnügen.

Herzlichst,
Stefan Grübel

Neues Jahr, neues Instrument?

Verfasst von Julia Saucke am Montag, 02. Februar 2015

Das Gymnasium Altona hat neue Instrumente bekommen! Auszuleihen gegen eine geringe Gebühr sind eine Klarinette, ein Horn, ein Altsaxofon, und für Saxofonisten, die schon im Bigbandorchester spielen oder noch eintreten wollen, auch ein Tenorsaxofon! Für alle Instrumente haben wir Instrumentallehrer im Haus. Interessenten für die Ausleihe melden sich bitte bei Frau Saucke, für den Unterricht bei Frau Kaufmann.

Uwe-Seeler-Cup - Daumen drücken für unsere Fußball-Mädchen!

Uwe-Seeler-Cup - Daumen drücken für unsere Fußball-Mädchen!

Verfasst von Matilda, 5. Klasse am Montag, 02. Februar 2015

Nachdem wir schon zwei Turniere gewonnen haben, brauchen wir nur noch ein Turnier zu gewinnen. Dann kommt das große F I N A L E!!!
Wir haben eine tolle Mannschaft, eine coole Trainerin und einen coolen Trainer. Ich finde es super, dabei zu sein!
Wir sind zwar genauso aufgeregt wie die anderen Male, werden aber auch dieses Turnier S U P E R spielen!!!!!!!!!
Also los, Daumen drücken, wir werden unser Bestes geben!
„Hier dreht sich viel um Hass, doch mehr um Liebe“

„Hier dreht sich viel um Hass, doch mehr um Liebe“

„Romeo und Julia“ im Thalia Theater

Verfasst von Pia Ebeloe (S2) und Lotta Jenssen (S4) am Montag, 02. Februar 2015

Wir sind Pia Ebeloe (S2) und Lotta Jenssen (S4) und wirken als Statisten bei dem Stück „Die Tragödie von Romeo und Julia“ am Thalia Theater mit. 
Im Mai letzten Jahres nahmen wir an einem Casting, das hamburgweit ausgeschrieben war, teil. Glücklicherweise wurden wir ausgewählt. 
Ganztag: Computer-AG

Ganztag: Computer-AG

Verfasst von Emil, 9c am Montag, 02. Februar 2015

Mein Name ist Emil und ich gehe in die 9c. Vor einiger Zeit baute ich mit einem Freund zum ersten Mal einen Computer. Wir nannten ihn „Schrotti“, da er 0.00€ gekostet hatte. Dies brachte mich später auf die Idee ,eine Computer-AG zu eröffnen, in der ich Mitschülern zeige, wie man einen Computer zusammenbaut und einrichtet.

Unsere neue Abteilungsleiterin der Mittelstufe stellt sich vor

Unsere neue Abteilungsleiterin der Mittelstufe stellt sich vor

Verfasst von Stefanie Heinisch am Montag, 02. Februar 2015

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Stefanie Heinisch und ich bin Lehrerin für die Fächer Mathematik und Chemie. Ich freue mich außerordentlich, ab Februar diesen Jahres am Gymnasium Altona als Abteilungsleiterin für die Mittelstufe tätig sein zu dürfen.
Gisela Bistry geht in den Ruhestand

Gisela Bistry geht in den Ruhestand

Verfasst von am Montag, 02. Februar 2015

Ottensen verändert sich und damit unweigerlich auch unsere Schule. Das wird auch im Kollegium sichtbar. Vieles Neue ist positiv und trotzdem bedauern wir häufig den Verlust des Bewährten.
Zum Ende des Halbjahres ist unsere langjährige Abteilungsleiterin für die Mittelstufe, Gisela Bistry, in den Ruhestand gegangen. Damit geht auch ein wesentlicher Teil des „alten Altona“.
Terminankündigungen

Terminankündigungen

Verfasst von Dorothea Grusnick am Montag, 02. Februar 2015

Drei Veranstaltungen beschäftigen unsere Schülerschaft:

  • Schulinternes Finale „Jugend debattiert“
  • Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl 
  • Musikfreizeit 2015
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net