Monatsbrief Februar 2016
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das zweite Halbjahr hat begonnen und wie immer ist es verknüpft mit einer Art Aufbruchstimmung. In dieser Woche findet bei uns an der Schule die Anmeldewoche statt und täglich kommen noch etwas aufgeregte zukünftige 5.-Klässler/innen mit ihren Eltern, um sich bei uns anzumelden. Unsere Schüler/innen des 9. Jahrgangs stehen kurz vor dem lang geplanten Betriebspraktikum – voller Spannung, was sie in dem dreiwöchigen Ausflug in die Arbeitswelt erwarten wird – und unsere Abiturientinnen und Abiturienten haben sich auf die Zielgerade der letzten Unterrichtswochen vor den Abiturprüfungen begeben.
In der Schulleitung müssen wir seit dem 1. Februar ohne stellvertretende Schulleitung auskommen, da Frau Oelker an das Landesinstitut gewechselt hat. Am Mittwoch, den 27. Januar haben wir sie mit den besten Wünschen für ihre neue Aufgabe offiziell verabschiedet. Wie angekündigt, muss diese Stelle genauso wie die der Abteilungsleitung Oberstufe zum kommenden Schuljahr neu besetzt werden. Zur Zeit laufen die Findungsverfahren und wir alle hoffen auf geeignete Kandidaten.
Dennoch läuft natürlich das „normale“ Schulleben mit seinen vielfältigen und bemerkenswerten Aktivitäten weiter, die uns immer wieder überraschen und von denen wir Ihnen im aktuellen Monatsbrief einige vorstellen wollen. So war ich z.B. sehr beeindruckt von der rhetorischen Kompetenz, der Argumentationskraft und der Ernsthaftigkeit unserer Schülerinnen und Schüler bei den finalen Debatten des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“ am vergangenen Mittwoch.
Der gesamten Schulgemeinschaft wünsche ich einen erfolgreichen und zufriedenstellenden Verlauf des 2. Halbjahrs!
Herzlichst,
Stefan Grübel