Monatsbrief Februar 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

04FAD148 84EE 4249 9558 70119715FB72welch zauberhafte Winterlandschaft bot sich uns am vergangenen Wochenende? Der erste Schnee in Hamburg kam wie gerufen und viele konnten das verlängerte Wochenende zum Rodeln, Spazierengehen und für ausgiebige Schneeballschlachten nutzen. Eine willkommene Ablenkung im Lockdown und zum Halbjahreswechsel.

Wenngleich das Corona-Virus weiterhin unseren Alltag bestimmen wird: Wir blicken zuversichlich ins zweite Schulhalbjahr und hoffen, dass wir unsere Schule bald wieder öffnen können und wir uns vom Homeschooling verabschieden. 

Der plötzliche Tod unseres Kollegen Dr. Klaus Hamann letzte Woche hat uns sehr getroffen. Mit großem Engagement hat er unseren Schülern:innen viele Jahre die Natur vor der Haustür verständlich und erlebbar gemacht. Wir trauern und werden Klaus sehr vermissen! 

Der aktuelle Monatsbrief beleuchtet ein paar Highlights aus den vergangenen Wochen. Besonders freuen wir uns über den Vorlesewettbewerb und Jugend debattiert trotz(t) Corona sowie über die erneute Auszeichnung zur Klimaschule. Darüber hinaus stellt der Ganztag weitere Ideen für Zuhause bereit und Sie erhalten zudem einen Überblick über die wichtigsten Termine im Februar.

Ich wünsche allen einen guten Start ins zweite Halbjahr.

Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsarbeit)

Fotobücher 2020/21

Fotobücher 2020/21

Verfasst von Nadine Brunswig am Sonntag, 31. Januar 2021

Die Veröffentlichung und der Erwerb des Fotojahrbuchs wird von vielen bereits herbeigesehnt. Aufgrund des Lockdowns und der andauernden Schulschließung verzögert sich diese jedoch. Wir bitten um Verständnis und informieren Sie, sobald wir mit dem Verkauf beginnen können.

Ganztag zu Hause

Ganztag zu Hause

Verfasst von Katrin Bayer am Sonntag, 31. Januar 2021

Liebe Eltern,

fällt Ihrem Kind zu Hause inzwischen die Decke auf den Kopf? Damit Ihr Kind sich zu Hause (kreativ) austoben kann, schauen Sie doch mal hier, was für Anregungen unser Ganztagsteam zusammengestellt hat. 

D54CE6DE AD5B 4FF2 B121 6E4020EA5DB1Zum Beispiel Bastelanleitungen für eine Lichterkette oder knuffig Kuscheltiere. Jede Woche kommen neue Ideen dazu.

Viel Spaß dabei,

Katrin Bayer 
(Ganztagskoordination)

 



Wir trauern um Dr. Klaus Hamann
Foto: Privat

Wir trauern um Dr. Klaus Hamann

Verfasst von Anja Lindenau am Mittwoch, 27. Januar 2021

Dr. Klaus Hamann von Wittkowski, Vorsitzender des Schulvereins und langjähriger ehrenamtlicher Kollege am Gymnasium Altona, ist in der Nacht zum 26. Januar 2021 in seinem Haus in Handeloh ohne erkennbare Vorboten verstorben.
Klaus hat die Schule über drei Jahrzehnte mitgestaltet und geprägt. Mit seinem naturkundlichen wissenschaftlichen Blick hat er Schüler*innengenerationen nicht nur profunde Fachkompetenzen, sondern auch Bildung für nachhaltige Entwicklung vorgelebt. Mit ihm in Kontakt zu sein war immer eine Einladung zur Selbstreflexion und zur Erweiterung der Perspektive.
Wir sind schockiert über seinen plötzlichen Tod und fühlen mit seiner Frau Karen Möller, der wir unser herzliches Beileid aussprechen.
Ein Kollege schreibt: Viele haben Klaus tief in ihr Herz geschlossen und was er ehrenamtlich für die Schule geleistet hat, ist unglaublich! Es ist für so viele ein riesiger Verlust, der nicht ansatzweise ersetzt werden kann.

Anja Lindenau
Schulleiterin

Erster digitaler Schulwettbewerb Jugend debattiert erfolgreich durchgeführt

Erster digitaler Schulwettbewerb Jugend debattiert erfolgreich durchgeführt

Verfasst von Nadine Brunswig am Mittwoch, 27. Januar 2021

Dass Unterricht und Wettbewerbe auch auf Distanz möglich sind, hat der gestrige  digitale Jugend debattiert Schulwettbewerb gezeigt. Hoch aktuelle Themen standen zur Debatte: "Sollen alle Handybesitzer dazu verpflichtet werden ein Corona-Positivergebnis per Corona-Warn-App mitzuteilen?" war zum Beispiel die Debattenfrage der Altersgruppe 2.  

Alle Finalisten:innen der Altersgruppe 1 und 2 sowie einen Bericht von Francesca Lauenburg zum Wettbewerb der Altersgruppe 2 können Sie hier nachlesen.

Die GA-NEWS berichten kommende Woche exklusiv über den Wettbewerb der Altersgruppe 1. Wir dürfen gespannt sein!

Viel Spaß beim Lesen.

Es ist geschafft! Wir haben eine Siegerin…
Foto: E. Hollmann-Thomas

Es ist geschafft! Wir haben eine Siegerin…

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Verfasst von Eva Hollmann-Thomas am Dienstag, 05. Januar 2021

Schließlich konnte er doch „live“ stattfinden, der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen unter der Schirmherrschaft des Deutschen Buchhandels, eröffnet von der stellvertretenden Schulleiterin Frau Mentz und der Organisatorin des Wettbewerbs, Frau Hollmann-Thomas.
Vor kleinem Publikum und unter Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen fanden sich alle am 17.12. zum Schulentscheid in der Aula ein.

Erneute Auszeichnung zur Klimaschule
Foto: Kathrin Ahlers

Erneute Auszeichnung zur Klimaschule

Verfasst von Kathrin Ahlers am Dienstag, 29. Dezember 2020

Zum dritten Mal in Folge wird das Gymnasium Altona für seine Bestrebungen hinsichtlich des Klimaschutzes mit dem Gütesiegel „Klimaschule“ ausgezeichnet. In der Wiederbewerbung für die Jahre 2021/2022 sind neben laufenden auch zukünftige Projekte aufgeführt, welche die Bereiche Strom/Wärme, Ernährung, Mobilität, Beschaffung, Abfall und übergreifende Maßnahmen umfassen. 

Vielen Dank an alle, die mit kreativen, innovativen oder rein praktischen Ideen und Projekten dazu beitragen, dass unsere Schule und der Schulalltag Stück für Stück klimafreundlicher werden. 

Terminankündigungen Februar 2021

Terminankündigungen Februar 2021

Verfasst von Nadine Brunswig am Freitag, 29. Januar 2021

Auf folgende Termine im Februar möchten wir Sie aufmerksam machen:

  • Lernentwicklungsgespräche am 02.02. und 03.02.2021 (Mittwoch unterrichtsfrei)
  • Allgemeine Lehrerkonferenz am 10.02.2021
  • Elternabend Klasse 9 am 18.02.2021 ab 18.30 Uhr
  • Elternabend Klasse 8 am 22.02.2021 ab 19 Uhr
  • Elternrat tagt am 25.02.21 um 19.30 Uhr
  • Winterferien: 01.03.2021 - 12.03.2021
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net