Monatsbrief Februar 2023
Liebe Schulgemeinschaft,
der Februar ist ein Monat voller Veränderungen und neuer Herausforderungen. Wir haben gerade die Halbzeit unseres Schuljahres erreicht und für viele von uns standen bzw. stehen die Lernentwicklungsgespräche an, in denen wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Ziele für das kommende Halbjahr festlegen werden.
Neben dem Fokus auf unsere Lernfortschritte, möchten wir auch den vielen außerschulischen Aktivitäten und Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler Anerkennung zollen. Katharina Taschinski (Foto) wurde mit dem Bertini-Preis 2022 gewürdigt. In ihrem Erinnerungsprojekt setzte sie sich mit der Rolle der Stadt Hamburg bei der Entstehung der Gedenkstätte KZ-Neuengamme auseinander und entwickelte ein eigenes Mahnmal.
Unser Schullvolleyballteam hat beim Mixed-Beachvolleyball eine großartige Leistung gezeigt und bewiesen, dass Talent und Teamgeist zu tollen Ergebnissen führen können.
Auch unser Vorlesewettbewerb (im Dezember) hat uns große Freude bereitet. Wir sind begeistert von der Leidenschaft und Begeisterung, die unsere Schülerinnen und Schüler in ihre Lesepassagen gelegt haben.
Im Februar haben wir ein volles Programm. Ein besonderes Highlight ist die Unterstufendisko. Hier können unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler ihre Tanzausdauer unter Beweis stellen und eine tolle Zeit mit Freund:innen haben. Wir freuen uns auch, dass unser Band Bash vor den Märzferien stattfinden wird. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um unsere musikalischen Talente zu feiern und gemeinsam eine schöne Zeit zu haben.
Neben diesen großen Ereignissen haben wir auch weitere wichtige Termine im Februar, darunter Elternabende, die Sie nicht verpassen sollten. Ein Blick in die Terminankündigungen lohnt sich also.
Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsbeauftragte)