Monatsbrief Februar 2023

BertiniLiebe Schulgemeinschaft,

der Februar ist ein Monat voller Veränderungen und neuer Herausforderungen. Wir haben gerade die Halbzeit unseres Schuljahres erreicht und für viele von uns standen bzw. stehen die Lernentwicklungsgespräche an, in denen wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Ziele für das kommende Halbjahr festlegen werden.

Neben dem Fokus auf unsere Lernfortschritte, möchten wir auch den vielen außerschulischen Aktivitäten und Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler Anerkennung zollen. Katharina Taschinski (Foto) wurde mit dem Bertini-Preis 2022 gewürdigt. In ihrem Erinnerungsprojekt setzte sie sich mit der Rolle der Stadt Hamburg bei der Entstehung der Gedenkstätte KZ-Neuengamme auseinander und entwickelte ein eigenes Mahnmal.

Unser Schullvolleyballteam hat beim Mixed-Beachvolleyball eine großartige Leistung gezeigt und bewiesen, dass Talent und Teamgeist zu tollen Ergebnissen führen können.

Auch unser Vorlesewettbewerb (im Dezember) hat uns große Freude bereitet. Wir sind begeistert von der Leidenschaft und Begeisterung, die unsere Schülerinnen und Schüler in ihre Lesepassagen gelegt haben.

Im Februar haben wir ein volles Programm. Ein besonderes Highlight ist die Unterstufendisko. Hier können unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler ihre Tanzausdauer unter Beweis stellen und eine tolle Zeit mit Freund:innen haben. Wir freuen uns auch, dass unser Band Bash vor den Märzferien stattfinden wird. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um unsere musikalischen Talente zu feiern und gemeinsam eine schöne Zeit zu haben.

Neben diesen großen Ereignissen haben wir auch weitere wichtige Termine im Februar, darunter Elternabende, die Sie nicht verpassen sollten. Ein Blick in die Terminankündigungen lohnt sich also.

Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsbeauftragte)

Senkrechtstart! GA Schulvolleyballteam holt Sieg!

Mixed Beachvolleyball Turnier Klasse 10-13

Verfasst von Leon Heinrich am Freitag, 27. Januar 2023

Am 13.01.2023 fand sich zum ersten Mal unser neu gegründetes Schulvolleyballteam des GA zusammen. Da schon seit längerem Interesse an einem Schulteam bestand, ergriff Herr Nguyen die Chance und realisierte die Idee im Zusammenhang eines schulübergreifenden Volleyballs-Events.

Das Team besteht aus Schüler:innen der 10-12ten Klasse, welche schon beim ersten Training, mich eingeschlossen, Feuer und Flamme waren. Wir treffen uns einmal die Woche zum Trainieren und Planen von Events.

Schon am 20.01.2023 fand das Mixed-Oberstufen-Turnier der Klassen 10-13 an der STS Bahrenfeld statt.

Foto: A. Lübbe

"Gym Altona schenkt" sagt DANKE!

Verfasst von Anna-Lena Lübbe am Montag, 16. Januar 2023

Liebe Schulgemeinschaft,

gemeinsam haben wir am Gymnasium Altona zum dritten Mal Päckchen gepackt und mit 344 Geschenken ein Zeichen gesetzt.

Mit unseren liebevoll gepackten Paketen konnten wir im Dezember an unterschiedlichen Stellen Kinder in Not unterstützen:
Ein Großteil der Geschenke ging an geflüchtete Kinder des Flüchtlingscamps Veria in Nordgriechenland und nach Bielsko-Biala Polen an die Grenze zur Ukraine, wo sich 55 geflüchtete Kinder über ein ganz persönliches Geschenk für sie freuen dürfen. Der Rest der Pakete ging an bedürftige Kinder in die Hamburger Erstaufnahme (Harburger Poststraße).

BAND BASH VII am 1. März

BAND BASH VII am 1. März

Verfasst von Marc Dienewald am Sonntag, 15. Januar 2023

Am Mittwoch, dem 1. März 2023 um 19 Uhr wird endlich wieder die Aula gerockt! 

Zeit für den großen, alljährlichen Bandwettbewerb am Gymnasium Altona – den BAND BASH. Hier alle Bands, alle Songs, alle Infos!

Auf die Bücher, fertig, los!

Auf die Bücher, fertig, los!

Verfasst von Eva Hollmann-Thomas am Donnerstag, 12. Januar 2023

So hieß es auch in diesem Schuljahr wieder, als die 6. Klassen am 7. Dezember in der Aula zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs starteten.

Die Klassensiegerinnen und -sieger Malou Siegfriedsen (6a), als Vertretung für Benjamin Wahner, Helena Sandt (6b), Willem Springer (6c), Talisa Presser-Velder (6d) und Aaron Gebicke (6e) stellten zunächst ihre Bücher vor, aus denen sie anschließend einen Ausschnitt vortrugen.

Erasmus+ Jobshadowing am Gymnasium Altona

Erasmus+ Jobshadowing am Gymnasium Altona

Verfasst von Anja von Seth am Montag, 23. Januar 2023

Wir freuen uns, diese Woche Gäste aus Kroatien an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Ana Tustonjic Dombaj, Andrea Panduric und Ksenija Varovic von der Osnovna skola Fran Koncelak in Drnje werden in den Klassenstufen 5 bis 8 in verschiedenen Fächern hospitieren, um unsere Schule, unser Schulsystem, unser Kollegium und unseren Unterricht kennen zu lernen. Wie offen unsere Schule auch für Hospitierende aus dem europäischen Ausland ist, hat sich wieder einmal in den zahlreichen Hospitations-Angeboten des Kollegiums gezeigt. Wir sind gespannt, welche Erfahrungen sie mit nach Hause nehmen werden und auch was sie uns aus ihrem Land zu erzählen haben. Allen Beteiligten wünschen wir eine schöne und spannende Woche!Erasmus logo 2

Anja von Seth, Erasmus+ Koordinatorin

Wissenschaftliches Arbeiten und mehr

Eine Exkursion zum Bredow-Institut

Verfasst von Maike Niemann PvG 1 am Donnerstag, 19. Januar 2023

Anlässlich der im S4 anstehenden Semesterarbeit für das Seminarfach hatten die Politik-Profile von Herrn Stinsmeier und Frau Gröne die Chance, in drei Sitzungen mit Referent:innen des Leibniz-Instituts für Medienforschung I Hans-Brewdow-Instituts tiefer in die verschiedenen Bereiche des wissenschaftlichen Arbeitens einzutauchen und noch offene Fragen zu klären.

Terminankündigungen Februar 2023

Terminankündigungen Februar 2023

Verfasst von Nadine Brunswig am Montag, 30. Januar 2023

Auf folgende Termine im Februar möchten wir aufmerksam machen:

  • Anmeldewoche für Klasse 5 vom 30.01. bis 03.02.2023
  • Lernentwicklungsgespräche am 31.01.2023 nach der 6. Stunde sowie am 01.02.2023 (unterrichtsfrei)
  • Elternrat am 02.02.2023 von 19.30-21.00 Uhr
  • Jugend debattiert Verbundswettbewerb am 06.02.2023
  • Tonali Konzert am 07.02.2023
  • Allgemeine Lehrer:innenkonferenz am 08.02.2023 von 14.00-16.30 Uhr
  • Betriebspraktikum Klasse 9 vom 13.02. bis 03.03.2023
  • Elternabende Klasse 6 am 14.02.2023 um 18.30 Uhr (HAula)
  • Elternabend 5d am 15.02.2023 um 19.00 Uhr
  • Elternabende 5a,b,c,e am 16.02.2023 um 19.00 Uhr
  • Unterstufendisko am 17.02.2023 um 17.00 Uhr (HAula)
  • Schulkonferenz am 21.02.2023 von 19.00-20.30 Uhr
  • Elternabend Bilbao-Austausch am 28.02.2023 von 18.30-20.00 Uhr (HAula)
  • Band Bash am 01.03.2023 um 19.00 Uhr (HAula)
  • Märzferien vom 04.03.-19.03.2023
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net