Monatsbrief Juli 2017

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

ein langes Schuljahr geht allmählich zu Ende. Es ist unglaublich, was gerade in den letzten Wochen bei uns an der Schule alles passiert ist. Zunächst einmal das vielleicht Wichtigste: Das Abitur. In ca. 120 mündlichen Prüfungen haben unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihr Können noch einmal unter Beweis gestellt. Z.T. sehr beeindruckend und insgesamt erfolgreich. Wir gratulieren ganz herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Auch unsere Baustelle macht rasante Fortschritte. So ist der Neubau für die Naturwissenschaften fast fertig und die Kolleginnen und Kollegen der Fachbereiche Biologie und Physik packen in den nächsten Wochen die Sammlungen ein und bereiten den Umzug vor. Wir sind gespannt auf die neuen Räume. Momentan wird im Hautgebäude intensiv der Einbau der gewonnenen Lehrküche vorbereitet, sodass auch diese nach den Ferien zur Verfügung steht.

Wenn Sie den Monatsbrief lesen, werden Ihnen die zahlreichen kulturellen Aktivitäten im Monat Juni auffallen. Wir hatten den Juni bereits als "Kulturmonat" angekündigt, die Vielfalt der Projekte und Veranstaltungen ist dennoch beeindruckend. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen und Schülerinnen und Schüler für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung dieser durchweg gelungenen Veranstaltungen!

Nun wünsche ich uns allen erstmal noch ein gutes Durchhalten bis zu den Sommerferien! 

Herzlichst,

Stefan Grübel (Schulleiter)

Das Gymnasium Altona rockt die altonale

Das Gymnasium Altona rockt die altonale

Verfasst von Marc Dienewald, Band Project am Donnerstag, 06. Juli 2017

Die 19. altonale am ersten Juliwochenende dieses Jahres stand offenbar mal wieder unter dem Motto: „Von so'm büschen Regen lassen wir uns nicht die Kultur verderben“.  Aber pünktlich zum Auftritt des Band Projects am Sonntag um 16 Uhr guckte die Sonne dann doch mal neugierig zwischen den Wolken hindurch auf die Jugendkulturbühne in der Rothestraße. Da hatten sich 12 Schülerbands versammelt, um dem geneigten Publikum, das sich in großer Anzahl vor der Bühne tummelte, ihre neuesten Werke vorzustellen. 
Talents' Night am Gymnasium Altona  - erste Eindrücke

Talents' Night am Gymnasium Altona - erste Eindrücke

Verfasst von Lutz, Milan und Eric, 9b am Sonntag, 02. Juli 2017

Viele junge musikbegeisterte Schüler und eine super Stimmung vom Publikum, diese zwei Kriterien machen die Talents' Night aus. Auch dieses Jahr fand diese Veranstaltung wieder statt. Am Mittwoch, den 28.06.2017, war die Oberstufen-Aula voll mit kleinen Musiktalenten. 

Die Plastik-Piraten

Die Plastik-Piraten

Verfasst von Jette, Mieke, Marie und Eilin, 8c am Sonntag, 02. Juli 2017

An dem Projekt `Meere und Ozeane ́ von der Uni Kiel hat unsere Schule mit der Klasse 8c erfolgreich teilgenommen. Die Aufgabe der Klasse war es, die Verschmutzung der Elbe zu untersuchen und zu protokollieren. Verschiedenste Gruppen haben die Fließgeschwindigkeit der Elbe ermittelt, Müll im und am Wasser gesammelt sowie die Vegetation und Tierwelt beobachtet.

Das Gymnasium Altona beim Bundesfinale von

Das Gymnasium Altona beim Bundesfinale von "Jugend debattiert" in Berlin

Verfasst von Schülerinnen aus der 9b am Sonntag, 02. Juli 2017

Die 9b durfte die Finalisten des Landeswettbewerbs Hamburg, Paula Widowski (Altersstufe 1) und Jonas Niehaus (Altersstufe 2) vom Gymnasium Altona, zum Bundeswettbewerb von "Jugend debattiert" in Berlin begleiten.
Am 15. Juni kamen die Debattanten, sowie deren Familie und die  Klasse am Berliner Hauptbahnhof an. Von dort fuhren die Debattanten zum NH-Hotel und die Klasse startete einen Rundgang durch Berlin.

Verwandlungen - Ein Theaterabend am Gymnasium Altona

Verwandlungen - Ein Theaterabend am Gymnasium Altona

Verfasst von Schülerinnen aus der 9b am Sonntag, 02. Juli 2017

Die Theateraufführung, die am 27.06.17 in der großen Aula des Gymnasium Altona stattfand, drehte sich hauptsächlich um das Thema "Verwandlungen", hatte jedoch auch die Unterthemen "Traum und Wirklichkeit" und "Zukunft". Die verschiedenen Stücke wurden von den Theaterkursen der 8., 9. und 10. Klasse dargestellt sowie mit Musik der Klasse 5d begleitet. Es kamen sowohl amüsante als auch ernste Stücke dabei heraus. 

Großer Erfolg bei

Großer Erfolg bei "Altona macht auf"

Verfasst von Jonah Donker, 9a am Sonntag, 02. Juli 2017

Am Freitag den 23.06.17 und am Mittwoch den 28.06.17 waren die beiden Vorstellungen von uns, einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Altonas und der Gewerbeschule 8 in Eppendorf. Ein großer Erfolg, denn die rund 200 Zuschauer waren sichtlich begeistert. Diese positive Rückmeldung ist nicht zuletzt dem Journalisten-Team Frau Solovieva und Herrn Efgeni zu verdanken, die das Projekt zusammen mit den Lehrern Frau Ljungberg vom Gymnasium Altona und Frau Postel von der Gewerbeschule 8 ins Leben gerufen haben. 

Good bye to Altona!

Verfasst von am Samstag, 01. Juli 2017

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, 

nach 8 spannenden und meist schönen Jahren nehme ich Abschied vom Gymnasium Altona, um an einem Gymnasium in Eimsbüttel in einem neuen Aufgabenbereich weiterzuarbeiten. In den letzten 4 Jahren hatte ich die Gelegenheit, durch meine Funktion als Öffentlichkeitsbeauftragte unendliche viele Schülerinnen und Schüler und auch Sie als Eltern kennenzulernen. Das ist eine großartige Erfahrung und ich danke allen, Ihnen und Euch, für die vielen Beiträge zu den Monatsbriefen und für die Website. Nur so kann unser Schulleben authentisch und lebendig abgebildet werden. Liebe Eltern, Ihnen danke ich für alle Korrespondenzen wegen Rückmeldungen, Schulkleidung, Schulfotograf, Elternchor, usw. Ich war immer mittendrin und habe so die Schule noch einmal ganz anders kennengelernt. Super!

Ihr und Euer Ansprechpartner bezüglich aller Dinge, die sofort oder zeitnah publiziert werden sollen, ist zunächst einmal Herr Grübel. Er freut sich genauso wie ich über Interesse am Gymnasium Altona. Wenn es was gibt, schreiben Sie ihm: stefan.gruebel@gymaltona.de.

Schöne Ferien und alles, alles Gute,

herzlichst, Dorothea Grusnick

Großer Erfolg beim Sommerkonzert

Großer Erfolg beim Sommerkonzert

Verfasst von Cora Seibt, Referendarin Musik am Donnerstag, 15. Juni 2017

Glücklich, wer gestern Abend den Weg in die Schule auf sich genommen hatte! Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Altona zeigten sich in verschiedenen Formationen von ihrer musikalischen Seite und boten ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm, das den jungen Sommer hörbar in sich trug.

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net