Monatsbrief Juni 2016

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,

der Monatsbrief Juni erscheint mit kleiner Verspätung, die Sie uns hoffentlich verzeihen. Mit großen Schritten gehen wir auf das Schuljahresende zu und das Gymnasium Altona steht im Zeichen der letzten Arbeiten des Jahres und des Abiturs, aber auch kultureller Veranstaltungen wie Sommerkonzert, Schultheater und einem erstmaligen Band-Wettbewerb unserer Schülerbands.

Im vorliegenden Monatsbrief finden Sie weitergehende Informationen über die genannten Events, einen Gruß von unserer ehemaligen stv. Schulleiterin und interessante Einblicke in weitere Aktivitäten unserer Schülerschaft.

Viel Spaß beim Lesen und alles Gute für den Endspurt!

Herzlichst
Stefan Grübel

1. Band Bash ein großer Erfolg!

Verfasst von Marc Dienewald, Leitung Band Project am Mittwoch, 29. Juni 2016

Der Band Bash, der erste große Song Contest des neuen Band Projects, fand am 29.6. in der Aula unserer Schule statt. Acht Bands vom Gymnasium Altona und acht Bands vom Heilwig Gymnasium in Alsterdorf spielten ihre selbstkomponierten Songs und warben um die Gunst der Jury und des Publikums. Die Reihenfolge wurde live ausgelost - was die Aufregung noch steigerte. Natürlich wimmelte es nur so von Weltpremieren und großen Gefühlen. In der Auszählungspause spielte das famose Bigband-Orchester unter der Leitung von Julia Saucke. 
Die zahlreich erschienenen Zuhörer waren begeistert von der Qualität der Darbietungen und der Spielfreude der jungen Musiker/innen. Am Ende war es ein knappes Rennen um den ersten Platz, das schließlich "Die Bänt" mit ihrem Ohrwurm "Minecraft" für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt ist Sommer!
Foto: Nikolas Wagenführer

Jetzt ist Sommer!

Das Sommerkonzert am Gymnasium Altona

Verfasst von Meike Wiese, Musiklehrerin am Montag, 06. Juni 2016

„Jetzt ist Sommer“ entschied der Chor der 5. Klasse (Leitung: Kalle Roll) und eröffnete damit das diesjährige Sommerkonzert des Gymnasium Altona. In einem charmanten Arrangement des Wise Guys-Songs ließen die begabten jungen Sänger das Publikum erkennen, dass Sommer das ist, was „in deinem Kopf passiert“.
Schüler der Klassen 5b, e, f räumten anschließend in einer begeisternden Darbietung mit gängigen Vorurteilen auf und stellten launig fest, dass der Mörder (nicht) immer der Gärtner sein muss.

Brüssel - wieso, weshalb, warum?

Brüssel - wieso, weshalb, warum?

Verfasst von Daphne Schäfer und Mert Sahin, S2 am Montag, 30. Mai 2016

Eine Woche Europahauptstadt – Durch die "Junge Presse Hamburg" haben wir an einer Recherchereise nach Brüssel teilgenommen, um an einer Sonderausgabe des FREIHAFEN-Magazins zum Thema EU und Europa zu schreiben, welches demnächst auch an unserer Schule ausliegen wird. Unser Artikel wird spezifisch das „Anders sein“ in Europa behandeln, aber um einen umfassenden Einblick in das hochkomplizierte Konstrukt Europa zu bekommen, haben wir uns vor Ort tiefergehend mit einigen Organen befasst.

Unterstützung für Hope for Ghana

Unterstützung für Hope for Ghana

Verfasst von Schülerrat am Gymnasium Altona am Freitag, 27. Mai 2016

Das Projekt Hope for Ghana fördert die Bildung vor Ort mit dem Ziel, der hohen Analphabeten-Rate in Ghana entgegen zu wirken. Dazu werden Bibliotheken an Schulen eingerichtet und mit Computern für Lernprogramme ausgestattet. Die dritte Bibliothek an der Agbedrafer Basic School in Tegbi, einem Dorf an der Küste östlich der Hauptstadt Accra, wurde der im Oktober 2014 verstorbenen Schülerin des Gymnasium Altona, Elena Haasen, gewidmet. Der Schülerrat möchte das Projekt durch eine Sammelaktion von Stiften und anderen Schreibutensilien, z.B. Anspitzer und Lineale, unterstützen. Bis Ende Juni können derartige Spenden in eine Box in Frau Nyabonyos Büro getan werden. Alles, was dabei zusammenkommt, wird von der Familie und von Freunden Elenas diesen Sommer mit nach Ghana genommen und dort direkt der Schule übergeben. Nähere Infos zur Sammelaktion sind im Protokoll des Schülerrats nachzulesen. Wir hoffen auf Euer und Ihr Engagement für dieses wichtige Bildungsprojekt, das ganz im Sinne Elenas wäre!

Grüße von Frau Oelker

Verfasst von Astrid Oelker, ehemalige stellvertretende SL am Donnerstag, 26. Mai 2016

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,

nach sechseinhalb Jahren als stellvertretende Schulleiterin am Gymnasium Altona möchte ich mich von Euch und Ihnen verabschieden. Meine neue Aufgabe führt mich an das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Dort werde ich im Bereich der Ausbildung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in der Abteilung LIA 2 arbeiten.

Es hat mich sehr gefreut, so viele Schülerinnen und Schüler in Altona zu unterrichten und das gute Miteinander und viele interessante Diskussionen miterleben zu dürfen.

Terminankündigungen Juni

Terminankündigungen Juni

Verfasst von Dorothea Grusnick am Mittwoch, 25. Mai 2016

Der Sommer geht bald los, für die Jahrgänge 10 und 12 stehen die mündlichen Prüfungen an.

  • Mündliche Prüfungen Klasse 10 vom 6. bis 13. Juni
  • Mündliches Abitur vom 23. bis 27. Juni
  • Theateraufführung Jg. 9 am 28.6. um 19.00 Uhr
  • "Band-Bash" am 29.6. um 18.00 Uhr
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net