Monatsbrief Juni 2017

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir sind wirklich eine sehr lebendige Schulgemeinschaft. So sind die zahlreichen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler genauso bemerkenswert wie das Engagement der Kolleginnen und Kollegen für ein abwechslungsreiches Lernen. Einige dieser Eindrücke spiegeln sich in den gerade eingetroffenen Fotobüchern des Schuljahres 2016/17 wider.

Aktuell führt die lebendige Art aber auch dazu, dass Schülerinnen und Schüler der mittleren Jahrgänge die Haus- und Schulordnung individuell interpretieren und in den Pausen unerlaubt das Schulgelände verlassen, um auf dem Teutonia-Platz Fußball zu spielen und ihn leider auch zu vermüllen. Ab kommender Woche wollen wir deshalb folgende Regelung erproben: Von dienstags bis donnerstags führt Herr Koyro in der Mittagspause auf dem Teutonia-Platz Aufsicht, so dass wir den Jahrgängen 7-9 an diesen Tagen erlauben können, ihre Pausen dort zu verbringen. Darüber hinaus gilt weiterhin die Regelung, dass das Schulgelände nur in Ausnahmefällen und mit Genehmigung verlassen werden darf. Bitte sprechen Sie in diesem Zusammenhang auch noch einmal mit Ihren Kindern darüber, dass grundsätzlich die Ampel zur Überquerung des Hohenzollernrings benutzt werden muss!

Der aktuelle Monatsbrief enthält neben Berichten diesmal auch zahlreiche Hinweise auf Veranstaltungen und auf unsere neue Schulkleidung, die bis zum 11.6.2017 in unserem Online-Shop erworben werden kann. Wir finden sie sehr gut gelungen. Vertreter der SV waren aktiv am Gestaltungsprozess beteiligt. Vielleicht werden die Pullis und die Shirts ja zum Erkennungsmerkmal unserer Schulgemeinschaft beim Sportfest im Juli.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich ein erholsames Pfingstwochenende und gute Nerven für den Schuljahresendspurt!

Herzlichst, 
Stefan Grübel

Das Leben in einer französischen Familie (8.-14.5.2017)

Das Leben in einer französischen Familie (8.-14.5.2017)

Verfasst von Linus Happe und Beck Hannemann, S2, am Donnerstag, 01. Juni 2017

Frankreich hat gewählt. Macron gewinnt, Le Pen verliert. Glück gehabt! Mit diesem erleichternden Ergebnis im Rücken konnten wir, Jannis, Jussi (beide 8. Klasse), Linus und Beck (beide S2), uns mit guten Gewissen und viel Vorfreude auf nach Agen, Frankreich machen. Dort wurden wir für 6 Tage in Gastfamilien aufgenommen, um den anderen Teilnehmern aus Spanien, Italien und natürlich Frankreich unsere Projekte zum Thema „The Art of Recycling“  vorzustellen. 

Schwierigkeiten und Missverständnisse aufgrund der Aussprache in Frankreich

Schwierigkeiten und Missverständnisse aufgrund der Aussprache in Frankreich

Verfasst von Jussi, 8c am Donnerstag, 01. Juni 2017

Das hier ist für alle, die vielleicht auch eine Reise zu den Franzosen planen, oder auch nur, um zu unterhalten.

Ich war im Rahmen des Erasmus+ Projekts eine Woche in Frankreich bei einer französischen Familie, die so „mittelmäßiges” Englisch konnte. Eigentlich konnten wir uns mit dem Englisch glänzend unterhalten und kommunizieren… ALLERDINGS gab es da auch einige Missverständnisse.

Erasmus+ Abschlusstreffen in Frankreich

Erasmus+ Abschlusstreffen in Frankreich

Verfasst von Anja von Seth, Erasmus+-Koordination am Donnerstag, 01. Juni 2017

Vom 08.5. bis 14.5.17 waren wir an unserer Partnerschule in Agen zu Gast. Wie zuletzt vor vier Jahren, wurden wir auch dieses Mal sehr herzlich von unseren Gastgebern aufgenommen. Delegationen aus Italien, Spanien und Deutschland (insgesamt 19 Schüler/innen und 9 Lehrer/innen) waren angereist, um die letzte Phase unseres Projekts einzuläuten und um die bisherigen Projektaktivitäten und Ergebnisse zu präsentieren.

Kanada kreativ

Kanada kreativ

Verfasst von Nadine Brunswig am Montag, 29. Mai 2017

Unsere Schülerinnen und Schüler überraschen uns immer wieder mit kreativen Fähigkeiten. Im Rahmen des Abiturthemas 'Canada' hat sich der S2 Englischkurs von Frau Brunswig mit dem Aspekt 'National Symbols' auseinandergesetzt. Dabei sind diese tollen Produkte entstanden.

Terminankündigungen

Terminankündigungen

Verfasst von Dorothea Grusnick am Montag, 29. Mai 2017

Der Juni ist eine Art "Kulturmonat" am Gymnasium Altona. Wir freuen uns sehr, auf diverse Kulturveranstaltungen hinzuweisen.

  • Schülerkonzert am 10.6.2017
  • Sommerkonzert am 14.6.2017
  • Talents' Night am 28.06.2017
  • altonale
  • Mündliches Abitur am 29.06.2017 (unterrichtsfrei)

¡OLÉ! - LANGZEITAUSTAUSCH 2017 erfolgreich beendet!

Verfasst von Stephan Gerigk, Austauschbeauftragter am Mittwoch, 24. Mai 2017

“Es war eine tolle und sehr intensive Zeit!“, da sind sich die 4 Mädels Lotte, Esther, Florentine und Selina einig, als ich sie an ihrem 1. Schultag nach 6 Wochen Sevilla zu einem kurzen Erfahrungsaustausch im Saftladen treffe. 

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net