Monatsbrief Juni 2018
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Schuljahr neigt sich rasant dem Ende zu. Die mündlichen Abiturprüfungen, Zeugniskonferenzen und Projektwoche stehen noch, aber danach locken die ersehnten Sommerferien. Wettertechnisch gab es in den letzten Wochen ja durchaus bereits einen Vorgeschmack darauf. Gern möchte ich deshalb an dieser Stelle ein paar Worte zum Thema "hitzefrei" verlieren.
Wie Sie vermutlich wissen, gibt es seit der Einführung des verlässlichen Ganztags in Hamburg kein "hitzefrei" mehr. Inwieweit es Erleichterungen angesichts hoher Temperaturen gibt, liegt im Ermessen der einzelnen Schulen. Nach meiner Wahrnehmung sind alle Kolleginnen und Kollegen, insbesondere auch die Sportlehrerinnen und -lehrer, sehr besonnen mit den hohen Temperaturen umgegangen. Viel Unterricht im Freien und eine insgesamt etwas entspanntere Atmosphäre war wahrzunehmen.
Zum Vorgehen der anderen Schulen im Bezirk Altona kann ich Ihnen mitteilen, dass wir auf Leitungsebene im engen Austausch stehen und uns auch untereinander abstimmen. So sind fast alle Gymnasien im Bezirk mit der Situation ähnlich umgegangen wie wir. Lediglich einzelne Schulen mit besonders erschwerten Bedingungen haben an ein, zwei Tagen "hitzefrei" gegeben.
Ein solches Vorgehen ist jedoch nur in Ausnahmefällen zulässig und erfordert die Information und das Einverständnis aller Eltern mit Anspruch auf Ganztagsbetreuung. (Vgl. auch: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article156496803/Hitzefrei-an-Hamburger-Schulen-eher-selten.html)
Ich kann Ihnen deshalb versichern, dass wir auch zukünftig mit hohen Temperaturen so verantwortungsbewusst wie bisher umgehen werden.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen schöne letzte Schulwochen!
Herzlichst, Stefan Grübel (Schulleiter)