Monatsbrief März 2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach fast 5 Jahren Amtszeit ist dies nun der letzte Monatsbrief, dem ich ein paar Worte voranstellen darf. Sie haben bestimmt inzwischen davon gehört, dass ich nur noch bis zum Ende dieses Monats Schulleiter am Gymnasium Altona sein werde. Eine neue Herausforderung als Regionale Schulaufsicht mit der Verantwortung für insgesamt 19 Schulen im Bezirk Harburg liegt vor mir. Ich freue mich auf diese Aufgabe und verlasse das Gymnasium Altona mit dem Gefühl, dass sich die Schule auf einem guten Weg befindet. 

Das Gymnasium Altona hat in den letzten Jahren zahlreiche und umfassende Veränderungen erlebt. So wurde das Leitungsteam vollständig neu zusammengesetzt und das Kollegium noch einmal deutlich vergrößert und verjüngt. Ebenso hat sich die Schülerschaft enorm vergrößert und vielleicht auch ein wenig verändert (Stichwort: Gentrifizierung des Stadtteils), die Räumlichkeiten wurden erweitert und saniert, die Schulhoffläche dagegen deutlich verkleinert (zumindest bis auf Weiteres). Die Sanierung ist noch nicht abgeschlossen, macht aber erkennbare Fortschritte. Selbst unsere "neue" dritte Sporthalle in der Bleickenallee soll noch in diesem Kalenderjahr in einen vernünftigen Zustand versetzt werden.

Auch in Sachen Schulentwicklung hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Insbesondere die Zusammenarbeit in den Fachschaften konnte gestärkt werden und wird sich weiterhin positiv auf die Unterrichtsentwicklung auswirken. Das Ergebnis der Schulinspektion hat gezeigt, dass das Gymnasium Altona bereits in vielen Bereichen sehr gut aufgestellt ist. Der aus meiner Sicht erfreulichste Teil des Ergebnisses ist der Umstand, dass die Veränderungsprozesse der letzten Jahre offenbar nicht zu Lasten der Mitarbeiterzufriedenheit oder der Akzeptanz auf Seiten von Eltern und Schülerschaft gegangen sind. Der ganz überwiegend wertschätzende Umgang aller Beteiligten miteinander und der möglichst genaue Blick auf jede/n einzelne/n Schüler/in zeichnet diese Schule seit Langem aus und wird auch zukünftig ihre besondere Qualität ausmachen.

Ich werde diese Schule, und das heißt vor allem ihre Menschen, vermissen. Viele sind mir in den letzten Jahren ans Herz gewachsen und werden dort eine Lücke hinterlassen. Ich wünsche dem Gymnasium Altona und seinen Angehörigen alles Gute für die Zukunft und für den Moment viel Spaß beim Lesen über die Gegenwart im neuen Monatsbrief.

Herzlichst,
Stefan Grübel (Schulleiter)

Jahrgangsturniere am Gymnasium Altona

Verfasst von Carsten Knäbel am Dienstag, 05. März 2019

Einer langen Tradition folgend fanden dieses Jahr wieder unsere Jahrgangsturniere statt.

Lesung von Saša Stanišić - Eindrucksvoller Literaturabend in der Aula

Verfasst von Charlotte Lüke (S2) am Dienstag, 05. März 2019

Der Roman „Vor dem Fest“ ist nicht nur Bestandteil des diesjährigen Abiturs, sondern auch moderne Literatur, die man in seiner Freizeit mal zur Hand nimmt. Als der Autor Saša Stanišić am 25. Februar ans Gymnasium Altona kommt, ist die Vorfreude der Lehrer demnach groß und die der Schüler - mehr oder weniger - vorhanden... 

GymAltona überreicht Erlös des Weihnachtsbasars an Basis&Woge

Verfasst von Nadine Brunswig am Dienstag, 05. März 2019

Am vergangenen Montag war es wieder einmal so weit, das Team vom KIDS, Projekt Hirntoaster von basis & woge e.V., hat sich auf den Weg zum Gymnasium Altona gemacht.

Projekt "Unternehmensgründung" stellt sich in der Handelskammer vor

Verfasst von Schüler S1-Profil Stinsmeier am Dienstag, 05. März 2019

Für uns Schüler der beiden Profile „Gesellschaft und Medien“ der S1 war es endlich so weit: Nach wochenlanger Arbeit an dem Projekt „Unternehmengründung“ durften wir unsere Arbeit am Freitag, den 14. Dezember im Gebäude der Hamburger Handelskammer präsentieren.

Terminankündigungen März 2019

Verfasst von Stephan Gerigk am Montag, 04. März 2019

Endlich haben die Frühjahtsferien begonnen, wir alle haben uns diese kleine Pause redlich verdient, bevor es dann ab dem 18.03. mit frischem Mut und voller Elan weiter geht. Viele Termine, Reisen, Aufführungen und andere schulische Events stehen nun an. Schauen Sie selbst und merken doch den einen oder anderen Termin vor... 

  • Frühjahrsferien: 04.-15.03.2019
  • Schüleraustausch/ Chicago in Hamburg: 17. - 27.03.2019
  • ERASMUS+ - Reise nach Venedig: 17. - 27.03.2019
  • Bigband- und Untersufenorchester-Reise: 18. - 20.03.2019
  • Känguru-Wettbewerb: 21.03.2019 - 10-11.30Uhr
  • S4-Theaterprobe-Wochenende: 23. + 24.03.2109
  • Pädagogische Ganztageskonferenz (unterrichtsfrei): 26.03.2019
  • Konzert von Bigband Orchester und Confusion Bigband: 26.03.2019 - 19.30Uhr - Aula/Oberstufengebäude
  • S4-Theateraufführung  "Hinter den Spiegeln": 27.03.2019 - 19Uhr-Aula                                             Schon einmal vormerken
  • Letzter Schultag S4: YippiJaYeah! - 01.04.2019!
  • Mündliche Prüfungen 10:  01.-05.04.2019
  • Landeswettbewerb Jugend debattiert: 03.04.2019
  • Elternrat: 04.04.2019 - 19.30-21Uhr
  • Start der Schriftlichen Abiturprüfungen: 03.04.2019
Interviewergebnisse der AG Rhythmisierung

Interviewergebnisse der AG Rhythmisierung

Verfasst von AG Rhythmisierung am Freitag, 15. Februar 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den letzten Monaten hat die AG Rhythmisierung Gespräche mit verschiedenen Gremien und den Fachleiterinnen und Fachleitern zu Vorstellungen bezüglich der Beibehaltung oder Umstrukturierung der äußeren Rhythmisierung am Gymnasium Altona geführt.
Moritz Rübner (S4) gewinnt den internationalen Logo-Wettbewerb

Moritz Rübner (S4) gewinnt den internationalen Logo-Wettbewerb

Verfasst von Anja v. Seth-Erasmus+ Koordination am Montag, 11. Februar 2019

Unser Erasmus+ Projekt „The Sea Connection” hat ein neues Logo! Moritz Rübner setzte sich mit seinem Entwurf in einem Kopf-an-Kopf Rennen gegen eine starke Konkurrenz aus Schweden, Italien und Spanien durch.

CTA - Abschlussfeier

CTA - Abschlussfeier

Unser 39. CTA Jahrgang hat sich verabschiedet

Verfasst von Jan-Peter Klöckner am Mittwoch, 06. Februar 2019

am 31. Januar war es wieder so weit, nach dreieinhalb Jahren Ausbildung hat der mittlerweile nun 39. Jahrgang nach bestandenem Abitur (2018) jetzt auch seinen CTA-Abschluss erreicht. Mit einer kleinen Feierstunde, Sektempfang und der Zeugnisübergabe wurden unsere SchülerInnen geehrt. Danach wurde mit den Eltern und Freunden bei selbst organisiertem Buffet gefeiert.

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net