Monatsbrief Mai 2016
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern
der April war ein aufregender Monat für unsere Schule. Mehrmals war das Gymnasium Altona Gastgeber für Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen und Kollegen von anderen Schulen. Gleich zu Beginn des Monats fand die große Erasmus+ Woche zum Thema "The Art of Recycling" statt, zu der Gäste aus unseren Partnerschulen in Frankreich, Italien und Spanien anreisten. Ein gemeinsames Projektergebnis ist die "Müll-Installation" im Foyer des Hauptgebäudes, die auf eindrucksvolle Weise die Verschmutzung der Meere thematisiert und die Vorbeigehenden zum Nachdenken über den Umgang mit Resourcen und Abfällen anregt. Ein Thema, dem sich unsere Schulgemeinschaft in den nächsten Jahren noch intensiver widmen muss. Am 22.04. war unsere Schule dann Austragungsort des 16. Landessprachenfest, bei dem die besten 18 Hamburger Beiträge zum Bundesfremdsprachenwettbewerb noch einmal präsentiert wurden. Es war ein eindrucksvoller und bunter Tag. Besonders stolz sind wir natürlich darauf, dass zwei Lerngruppen unserer Schule sehr erfolgreich teilgenommen haben und für ihre Beiträge ausgezeichnet wurden. Vielen Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieser beiden großen Veranstaltungen beigetragen haben! Aber nicht nur die großen Dinge sollen in den Blick genommen werden: Jeden Monat finden zahlreiche "kleinere" Aktivitäten statt, die unser Schulleben bereichern und neue Impulse geben.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen schönen und frühlingshaften Mai! Nutzen Sie die schulfreie Zeit zur Erholung vorm Schuljahresendspurt!
Herzlichst
Stefan Grübel