Monatsbrief Mai 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

532B0F7F 55F5 434A AD66 BE110FF128A8Der Wonnemonat Mai steht vor der Tür und lockt mit Ferien- und Feiertagen. Da steht uns ein wenig Entspannung bevor. Doch bevor es los geht, wird es für einige Jahrgänge spannend. Die Abiturprüfungen laufen und die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs treten zu ihren mündlichen Prüfungen an. Wir wünschen allen viel Erfolg dabei. 

Auch in diesem Monat fanden einige Aktivitäten statt, die unser Schulleben bereichern und neue Impulse geben. Allen voran die neue Kulturgalerie, die Exponaten, Aufführungen, Ausstellungen, Lesungen etc. unserer Schülerinnen und Schüler eine Plattform bietet. Neuigkeiten gibt es auch von der Klima AG, der Mathe Olympiade und dem Känguru-Wettbewerb, Erasmus und aus dem Bereich Kultur.

Diesen Monat freuen wir uns auch über einen englischen Beitrag der Hapag-Lloyd Group Region North Europe, den ich Ihnen ans Herz legen möchte. Das Gymnasium Altona freut sich über eine Spende von 38 Desktop-Computern, die bereits ihre Verwendung gefunden haben.

Ich wünsche allen einen schönen und frühlingshaften Mai!

Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsbeauftragte)

Interaktives E-Book mit Erasmus+ Projektergebnissen

Interaktives E-Book mit Erasmus+ Projektergebnissen

"The Sea Connection – Trade, Environment, Migration and Social Challenges as links between four European coastal cities"

Verfasst von Anja von Seth am Montag, 12. April 2021

Liebe Schulgemeinschaft,
unser internationales, von der EU gefördertes Erasmus+ Projekt "The Sea Connection – Trade, Environment, Migration and Social Challenges as links between four European coastal cities" ist seit dem 31. Januar 2021 offiziell beendet. Der Abschlussbericht ist eingereicht und unsere Projektergebnisse sind in einem interaktiven E-Book auf unserer Projekt-Webseite http://www.theseaconnection.eu zusammengetragen. Bitte nehmt euch die Zeit und schaut einmal in das E-Book hinein. Ihr findet dort Beispiele, wie unsere jüngeren Schüler*innen kreativ auf lokaler Ebene zu internationalen Produkten beigetragen haben, drei Dokumentarfilme, die während der Mobilitäten in Venedig, Barcelona und Stockholm mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten entstanden sind und ein Video, in dem Teilnehmer*innen (Schüler*innen und Lehrer*innen) über ihre Erasmus-Erfahrungen berichten.

A Good Deed for Local Needs
Foto: Hapag Loyd

A Good Deed for Local Needs

Hapag-Lloyd Region North Europe donates 38 desktops to Gymnasium Altona

Verfasst von Lisa Gathen (Hapag Lloyd) am Freitag, 30. April 2021

The coronavirus has changed our lives in many ways. Many companies, including container shipping line Hapag-Lloyd, are now working from home and also switched from using desktops to laptops. But what should be done with the 38 “old” desktops from Region North Europe that are no longer needed in the office but still work perfectly fine?

Autorenlesung
Foto: Dr. S. Semmelroth

Autorenlesung "Daniel halber Mensch"

Verfasst von Elio und Sten (7a) am Donnerstag, 29. April 2021

Am Donnerstag, den 22.04.2021, gab es, coronabedingt natürlich online, eine Autorenlesung von dem Buch "Daniel halber Mensch" von David Chotjewitz. 

KULTURONA

KULTURONA

Wir eröffnen unsere erste virtuelle KULTURGALERIE!

Verfasst von Sabrina Semmelroth am Dienstag, 27. April 2021

Wir am Gymnasium Altona starten KULTURONA. Auch wenn keine herkömmlichen Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte oder Theaterstücke stattfinden dürfen, möchten wir den entstandenen Exponatenden bevorstehenden Aufführungen, Ausstellungen, Lesungen etc. unserer SchülerInnen eine Plattform bieten. 
Das GA blüht auf!
Foto: K. Ahlers

Das GA blüht auf!

Verfasst von PrNT-Kurs, Jahrgang 10 am Freitag, 23. April 2021

Liebe Gartenfreunde!
 
5B101CE4 5C8E 45A0 87B2 12D656DB1B3EDer Sommer steht vor der Tür. Damit es auf unserem Schulhof wieder blüht, haben einige SchülerInnen aus dem PrNT Kurs dieses Projekt in die Hand genommen und Blumen rund um unsere Schule gepflanzt. Im Sommer könnt ihr euch dann selbst an den bunten Blumen erfreuen.
Matheolympiade und Känguru-Wettbewerb am GA

Matheolympiade und Känguru-Wettbewerb am GA

Verfasst von Christine Schmid am Freitag, 23. April 2021

In den letzten Monaten haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen fünf bis acht an der 60. Matheolympiade sowie dem Känguruwettbewerb teilgenommen. Für die zweite Runde der Matheolympiade qualifizierten sich 25 Schülerinnen und Schüler, die im November vier Stunden lang über spannenden Matheaufgaben grübelten. Von ihnen haben es Enno und Amelie aus dem Jahrgang 5 in die Landesrunde im Februar geschafft. Hut ab! Das ist eine tolle Leistung.

Klimasprecher:innen für den 5. Jahrgang
Bild verändert nach „pixabay" https://pixabay.com/de/illustrations/gruppe-team-feedback-r%C3%BCckmelden-1825510/

Klimasprecher:innen für den 5. Jahrgang

Verfasst von Klima-AG am Montag, 19. April 2021

Mit der Wahl von zwei Klimasprecher:innen pro Klasse plus deren Vertreter:innen startet ein neues Projekt zur Bildung zum Umweltschutz am Gymnasium Altona. 
Die KlimasprecherInnen sind ExpertInnen mit Vermittlungsfunktion, Vertreter:innen der Klasse im Klimarat und  achten auf das ressourcenschonende Verhalten ihrer Klasse. 
Terminankündigungen Mai 2021

Terminankündigungen Mai 2021

Verfasst von Nadine Brunswig am Freitag, 23. April 2021

Auf folgende Termine im Mai möchten wir Sie aufmerksam machen:

  • Schriftliches Abitur: 03.-17.05.2021
  • Mündliche Überprüfungen Klasse 10: 03.-07.05.2021 (unterrichtsfrei Klasse 10)
  • Maiferien: 10.05.2021 - 14.05.2021
  • Dele 10 (schriftlich): 21.05.2021
  • Pfingstmontag: 24.05.2021 (unterrichtsfrei)
  • Elternratssitzung: am 27.05.2021 um 19.30 Uhr
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net