Monatsbrief Mai 2022

Liebe Leserinnen und Leser,

im vergangenen Monat fanden wieder einige Aktivitäten statt, die unser Schulleben bereichern und neue Impulse geben.

Allen voran gelang dem S4 Theaterkurs mit der Aufführung "Tanz der Täter" ein fulminanter Auftakt nach zweijähriger coronabedingter Theater-Pause - ein weiterer Schritt zurück zur Normalität.
Neuigkeiten gibt es auch vom S4 Kunstkurs, der das eintönige Treppenhaus im Haus der Biologie mit Wandmalereien in ein Kunstprojekt verwandelt hat. Gar nicht eintönig ging es beim Bigbandorchester zu. Das war nicht nur wieder auf Probenfreizeit, sondern auch im Studio.
Einen weiteren künstlerisch kulturellen Schwerpunkt setzte die Lesung mit Mirco Bonné, die unseren Schülerinnen und Schülern erneut eine literarische Plattform bot.

Auch auf dem Schulgelände tut sich viel. Neben dem Zubau, der mittlerweile Formen annimmt, freut sich neuerdings auch das Nawi-Gebäude über einen "Zu-/Anbau" der besonderen Art. Acht Nisthilfen bieten nun einen willkommenen Brutplatz für heimische Vögel.

Daneben stehen im Mai wieder einige Termine an, die wir Ihnen ans Herz legen möchten.

Viel Vergnügen beim Lesen.

Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsbeauftragte)

Foto: Christiane Bloch

"Tanz der Täter" - endlich wieder Theater, und was für eins!

Verfasst von Aenna & Anastasia, S4 am Mittwoch, 13. April 2022

Gewalt darf nicht toleriert werden - diese Botschaft vermittelten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit ihrem Theaterstück dem Publikum.

Lange Zeit blieb die Aula des Gymnasiums Altona leer. Durch Corona konnten keine Aufführungen stattfinden und viele Stücke mussten abgesagt werden. Am 06.04. nun, nach zwei vollen Jahren ohne Auftritte, setzte Frau Schmidt, die Fachleitung für Theater, mit ihrem S4 Theaterkurs einen Schlussstrich für diese harte Zeit.

Mit dem Stück ,,Tanz der Täter” begeisterten sie und ihr Kurs die ca. 200 Zuschauer:innen im Publikum, die von der Vielfalt und Botschaft des Stücks sehr angetan waren.

Ein begeisterndes Kunstprojekt im Treppenhaus der Biologie
Foto: E. Hollmann-Thomas

Ein begeisterndes Kunstprojekt im Treppenhaus der Biologie

Verfasst von Eva Hollmann-Thomas am Mittwoch, 20. April 2022

Es war faszinierend zu sehen, wie der KUNSTKURS der S4 sich in das Projekt der Wandgestaltung und Wandmalerei hineingearbeitet hat. Aus einzelnen Ideen zur Umsetzung der vier Biologie-Semesterthemen wurden zusammenhängende und zum Teil ineinander übergehende Bilder, die ein stupides Treppenhaus in eine riesige Schüler:innenarbeit verwandelt haben.

Auch ein Schüler der Klasse 6e hat an diesem Vorhaben mitgewirkt. Daniil Lorbeer war im Rahmen der Begabtenförderung (Bereich KUNST) dabei und ist von dem Kurs offen aufgenommen worden.

Ein Lyrikabend mit Mirko Bonné

Verfasst von Jochen Schmerkotte am Freitag, 29. April 2022

Schon eine kleine Tradition ist der Besuch des Hamburger Schriftstellers Mirko Bonné in unserer Schule. Die Deutschkurse von Frau Forgó und Herrn Schmerkotte aus dem S2 waren jetzt Gastgeber, im Mittelpunkt stand der Austausch über Lyrik anhand von Beispielen aus dem Werk von Mirko Bonné, aber auch ganz grundsätzlich. Die Schülerinnen und Schüler hatten Deutungsversuche zu einigen frühen Gedichten vorbereitet, führten ein Interview durch und präsentierten Übersetzungsvorschläge zu einem Gedicht von Robert Frost, dieses vor dem Hintergrund, dass unser Gast auch als Übersetzer tätig ist. Dem Austausch schloss sich noch eine Lesung aus den Gedichten Mirko Bonnés an.

Bei uns piept’s wohl (bald)!?

Verfasst von Kathrin Ahlers am Montag, 18. April 2022

Bei all den Zu- und Umbauarbeiten, kommt nun auch das Feder- und Fledervieh auf seine Kosten:
Rund um das NaWi-Gebäude gibt es neuerdings Nistkästen für Baumläufer, Blaumeisen, Fledermäuse und Co.
Das Projekt wurde auf Initiative von Herrn Neuschwander und in Zusammenarbeit mit dem NaBu gestartet. Bei einer gemeinsamen Begehung bestätigte sich das enorme Potential unseres Schulgeländes für die Anbringung unterschiedlicher Nisthilfen.

Endlich wieder Probenfreizeit!

Verfasst von Fiona Beese (S2) am Montag, 25. April 2022

Nach zwei Jahren Coronapause konnten wir uns am Montag nach den Märzferien endlich wieder auf Orchesterreise begeben. Noch vor ein paar Wochen war es unklar gewesen, ob wir überhaupt wieder verreisen können. Doch weil sowohl Frau Saucke als auch wir Schüler motiviert waren, durch die Reise wieder enger als Orchester zusammenzuwachsen und neue Stücke zu lernen, wurde die Orchesterreise in kürzester Zeit auf die Beine gestellt.

Das Bigbandorchester war im Studio!

Verfasst von Julia Saucke am Montag, 25. April 2022

Das Studio war zwar "nur" die Aula, aber durch die komplette Verkabelung, Mikrophonierung und einem Profi am Mischpult fühlte sich das alles schon ziemlich professionell an. Ein großer Dank an Mattis Claussen, der die Aufnahmen durchgeführt und abgemischt hat! Und viel Spaß beim Reinhören:

speaker icon  EVERYBODY NEEDS SOMEBODY

speaker icon  SEPTEMBER

Fahrradprojekt Bicibus

Verfasst von am Montag, 02. Mai 2022

Der VCD Landesverband Nord e.V. möchte die Schulgemeinschaft über ein Fahrrad-Projekt informieren, dessen geplante Strecke auch an unserer Schule vorbeigeht.

Die Pressemitteilung des VCD gibt es hier.

 

Terminankündigungen Mai 2022

Terminankündigungen Mai 2022

Verfasst von Nadine Brunswig am Sonntag, 01. Mai 2022

Auf folgende Termine im Mai möchten wir aufmerksam machen:

  • das Schriftliche Abitur läuft vom 27.04.- 11.05.2022
  • MSA Deutsch: am 10.05.2022 um 9.00 Uhr
  • MSA Mathe: am 12.05.2022 um 9.00 Uhr
  • Mündliche Prüfung Dele/Delf: am 13.05.2022 von 8.00 - 14.00 Uhr
  • Allgemeine Lehrer:innenkonferenz: am 18.05.2022 von 14.00-16.30 Uhr
  • Dele Klasse 10: am 20.05.2022 von 08.00 - 11.15 Uhr
  • Maiferien: vom 23.05. bis 27.05.2022
  • Elternrat: am 30.05.2022 ab 19.30 Uhr
  • Sommerkonzert: am 01.06.2022 um 19 Uhr in der Aula

Elternabend:

  • Elternabend Klasse 5b: am 03.05.2022 ab 18.30 Uhr
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net