Monatsbrief Mai 2023

151AE945 701F 4851 A96B ABD1F8192A85Liebe Schulgemeinschaft,

nach einer kleinen Frühjahrspause melden wir uns zurück und haben viel Gutes zu berichten! Der Mai steht vor der Tür und lockt mit ein paar freien Tagen und sogar Ferien. Aber bevor es soweit ist, erwarten wir den Besuch unserer Partnerschule aus Chicago am 28. April, auf den wir uns sehr freuen.

In unserem aktuellen Newsletter informieren wir über Aktivitäten aus dem Bereich Erasmus+ sowie MINT. Außerdem berichten wir vom unterhaltsamen Fußballturnier zwischen der Oberstufe und Lehrkräften, welches erstmalig seit einigen Jahren wieder stattgefunden hat. Unsere Schülerinnen und Schüler haben zudem nicht nur eine kreative Ausstellung auf die Beine gestellt, sondern auch an einem Plakatwettbewerb teilgenommen. Aber auch andere Kurse haben einiges bewegt und waren beispielsweise an außerschulischen Lernorten oder sind kulinarisch in die Welt der zweiten Fremdsprache eingetaucht. Neuigkeiten gibt es auch von zwei unserer AGs.

Neben diesen Highlights haben wir spannende Ereignisse und Termine im Mai geplant, auf die wir hinweisen möchten.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen.

Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsbeauftragte)

Kostenlose Periodenprodukte am GA!

Verfasst von Diversitäts AG am Mittwoch, 26. April 2023

Vielleicht habt ihr es schon bemerkt? Hinter der Standuhr in der Eingangshalle findet ihr jetzt eine durchsichtige Pfandsammelbox für Plastikflaschen. Was es damit auf sich hat? Seit dem Sommer haben wir uns als Diversitäts-AG dafür eingesetzt, an unser Schule langfristig kostenlose Periodenprodukte zur Verfügung stellen zu können. Jetzt ist es uns gelungen, über die Stiftung Bildung 3 Automaten und eine erste Befüllung mit Tampons und Binden zu finanzieren. Die Automaten werden nun auf den Mädchen-Toiletten im ersten Stock im Hauptgebäude und bei der Mensa sowie in der Unisex-Toilette in der Bleicke aufgehangen. Nehmt euch dort gerne Tampons und Binden, wenn ihr diese benötigt!

3. Platz bei den JugendPolitikTagen 2023 in Berlin!

Verfasst von Clara Langenbach am Sonntag, 23. April 2023

Kalina Pander hat mit ihrem Plakat „Hamburg fällt ins Wasser“ bei den JugendPolitikTagen 2023 in Berlin den dritten Platz gewonnen. Ihr Plakat wird im Rahmen der Ausstellung vom 11. bis 14. Mai 2023 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin zu sehen sein.
Auch Anna Lange und Jesper Peters schafften es mit ihren Plakaten unter die besten 25 des national ausgeschriebenen Kunstwettbewerb für junge Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft. Ihre Plakate werden online ausgestellt.

Der Ball rollt wieder am GA!

Verfasst von Simon Korporal am Donnerstag, 13. April 2023

Schulgemeinschaft und Schulspirit werden im Schulalltag durch unterschiedlichste Aspekte geprägt und kultiviert. Oft tragen jedoch Erlebnisse, wie Schulfeste, Konzerte oder Events, die klassen- und jahrgangsübergreifend sind, in besonderem Maße dazu bei. Spaßorierentierte Duelle zwischen Schüler:innen und Lehrkräften gehören ebenfalls zu diesen speziellen Erfahrungen. Nachdem in der Vergangenheit bereits Fußballspiele zwischen Kollegium und dem entsprechenden Abiturjahrgang stattgefunden haben, wurde dieser Brauch nun nach der Pandemie wieder erfolgreich zurückgebracht.

Europässe für unsere Erasmus+ Schüler:innen

Verfasst von Anja von Seth am Mittwoch, 12. April 2023

Die ersten 11 Schüler:innen unserer Schule haben in diesem Schuljahr im Rahmen unserer Erasmus+ Akkreditierung an einer Lernmobilität nach Barcelona teilgenommen und wir haben ihnen darüber einen "Europäischen Mobilitätsnachweis" ausgestellt.

Erasmus+ Projekt

Erasmus+ Projekt "H2OurLives"

Schüler:innen Gruppenmobilität nach Barcelona

Verfasst von Mila und Ellen, 11KW am Montag, 03. April 2023

Unsere tollen Erfahrungen – Vom Schneesturm bis zum Sommerfeeling am Strand

Als wir Sonntag am Flughafen ankamen, waren wir alle sehr nervös und aufgeregt vor dem, was uns erwarten würde. Doch dann wurden wir sehr herzlich von unseren Austauschpartner*innen und deren Eltern empfangen und uns war direkt klar: Hier sind wir gut aufgehoben! Den restlichen Tag hatten wir Zeit, unsere Gastfamilien erstmal kennenzulernen und uns einzuleben. Sie waren von dem "Schneesturm" überwältigt, der herrschte, als wir ankamen, für uns war es eher ein Nieselregen ...
Müde von all den Eindrücken, war der erste Abend auch schon vorbei.

BAND BASH VII: Die Fotos, der Bericht, die Platzierungen

Verfasst von Marc Dienewald am Donnerstag, 30. März 2023

Am 1. März gab es den siebten BAND BASH in der Aula. 13 Bands vom Gymnasium Altona traten mit ihren neuesten selbstgeschriebenen Songs an. Jury und Publikum entschieden über ein Platz auf dem Treppchen und diverse Preise.

Matheolympiade und Känguru-Wettbewerb am GA

Verfasst von Christine Schmid am Mittwoch, 29. März 2023

Knguruwettbewerb 23Auch in diesem Schuljahr haben in den vergangenen Monaten wieder zahlreiche Schüler:innen an der Matheolympiade und dem Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Direkt nach den Märzferien knobelten knapp 200 Schüler:innen teils in der Aula, teils mit der ganzen Klassen an den diesjährigen Känguru-Aufgaben. Die Antworten sind nun eingereicht und wir drücken allen Teilnehmer:innen fest die Daumen.

AG "Ohne Tabus" stellt sich vor

Verfasst von AG Ohne Tabus am Freitag, 21. April 2023

Überall im Alltag begegnen wir Tabuthemen. Besonders in Bezug auf den menschlichen Körper und Sexualität. Wir haben uns deswegen das Ziel gesetzt für mehr Aufklärung an unserer Schule zu sorgen. Dafür haben wir im Frühjahr 2022 eine AG gegründet, welche im Fach Medien aus einer Unterrichtseinheit entstanden ist. Hier setzen wir uns mit genau solchen Thematiken auseinander.

Musik, Eis-Essen und Seeblick
Foto: J. Saucke

Musik, Eis-Essen und Seeblick

Verfasst von Linnea Schüler; Liva Sedelies (S2) am Dienstag, 18. April 2023

Direkt nach den Märzferien haben sich das Bigband-Orchester (unter der Leitung von Frau Saucke) und der Oberstufenchor (unter der Leitung von Frau Engelke und in Begleitung von Frau Lindenau) des Gymnasium Altonas auf den Weg zu einer gemütlichen Jugendherberge in Schleswig-Holstein, direkt am Großen Plöner See gemacht. Wir haben uns dort alle sofort wohlgefühlt und hatten jede Menge Zeit zum Musizieren. In den Proben haben wir neue Stücke gelernt, die wir dann beim bevorstehenden Sommerkonzert am 12. Juni (19 Uhr) zum Besten geben werden. Hier würden wir uns natürlich über zahlreiches Publikum freuen! Kleiner Teaser: Wir haben an bekannten Stücken wie "Gonna Fly Now" aus dem berühmten Film "Rocky" und "I'm Still Standing" von Elton John gearbeitet…

Ausstellung
Foto: C. Langenbach

Ausstellung "Wer bin ich?" im Stadtteilarchiv Ottensen

Verfasst von 12WuV2-Profil am Dienstag, 18. April 2023

Was offenbart ein Selbstportrait über uns? Wie möchte ich mich selbst darstellen? Mit diesen Fragen hat sich das Profil WuV2 in S4 auseinandergesetzt. Orientiert an der Aufgabe, eine Darstellung für ein Selbstporträt zu erfinden, sind die verschiedensten Interpretation einer Selbstdarstellung entstanden. Das Stadtteilarchiv Ottenseen stellte uns einen besonderen Ort zur Verfügung, an welchem die unterschiedlichen Werke ausgestellt und bewundert werden konnten.

Exkursion zu ZAL-proTechnikale

Verfasst von Mia Schiering (S2); Philipp Lorenz am Montag, 17. April 2023

Am 27.03.2023 haben die Schüler*innen des Jahrgangs 11 Exkursionen im Rahmen der Berufsorientierung unternommen. Dabei konnten wir zwischen (6) verschiedenen Unternehmen wählen.
Meine Gruppe hat eine Exkursion zum ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung) unternommen um dort Vertreter der Organisation proTechnicale zu treffen und eine Führung durch die Forschungsanlage des ZAL zu machen.

Religion erleben

Außerschulische Lernorte entdecken

Verfasst von Emma K., Emma L. & Helena S. (6B) am Freitag, 31. März 2023

Die Klassen 6a und 6b haben im Rahmen des Religionsunterrichts bei Frau Wulf in diesem Schuljahr drei Gotteshäuser monotheistischer* Religionen besucht. Dazu zählen das Christentum, das Judentum und der Islam.

Über diese Gotteshäuser möchten wir nachfolgend berichten:

(*Glaube an nur einen Gott)

PÂTISSERIE À LA FRANÇAISE

Verfasst von Philine & Marlene (Jg.7) am Freitag, 31. März 2023

Letztens haben wir mit dem Französisch-Kurs gebacken: Wir haben uns in der vorherigen Stunde in Gruppen zusammengefunden und französische Rezepte aus dem Internet gesammelt. Letztendlich hatten wir 4 Rezepte für jeweils 4 Gruppen. Am Donnerstag vor den Märzferien haben wir dann in der Küche des Hauptgebäudes angefangen. Auch wenn unser Zeitmanagement nicht gut abgepasst war, hatten wir spätestens zur Hälfte der Pause alles fertig. Laut einer kleinen Umfrage im Kurs war das Mousse au chocolat am besten. Aber auch die anderen Backwerke waren sehr gut. Wenn wir das nächste Mal backen, wollen wir aber etwas weniger Schokolade benutzen, da es diese im Übermaß gab.
Lucie und Lotta berichten in der Kursprache Französisch von der Aktion:

Einblicke in die Unternehmensgründung

Verfasst von Bernd Stinsmeier am Donnerstag, 02. März 2023

In den frühen Morgenstunden des achten Februars 2023 mit sitzendem Haar und Anzug, ein gewinnendes Lächeln auf den Lippen und gelegentlich an den immerzu nachgeschenkten Getränken nippend, blickten wir hinab auf die in fast 100 Meter unter uns liegende Miniaturwelt Hamburgs, während wir uns bereit machten, unsere Kontrahent:innen und die Jury gleichermaßen von der Brillanz unserer Start-up-Ideen zu überzeugen. Wir, das sind Schüler:innen der zwei S4-Profile Politik und vernetztes Gestalten.

Terminankündigungen Mai 2023

Terminankündigungen Mai 2023

Verfasst von Nadine Brunswig am Sonntag, 23. April 2023

Auf folgende Termine im Mai möchten wir aufmerksam machen:

  • Chicago-Austausch in HH vom 28.04.2023 bis 10.05.2023
  • 1. Mai (Feiertag)  - frei
  • Schriftliche Abiturprüfungen: 02.05.2023-04.05.2023 (Spanisch - Mathematik - Religion)
  • Elternabend Sevilla-Austausch am o2.05.2023 von 18.30 - 20 Uhr 
  • Elternrat am 02.03.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr
  • MSA 10 vom 08.05.2023 bis 12.05.2023
  • Ferien vom 15.05.bis 19.05.2023
  • SR-Tag am 22.05.2023
  • Versailles-Austausch in HH vom 23.05.23 bis 30.05.2023
  • Algemeine Lehrer:innenkonferenz am 24.05.2023 von 14.00- 16.30 Uhr
  • Sevilla-Austausch in HH vom 30.05.2023 bis 09.06.2023
  • Versailles-Austausch in Frankreich vom 30.05.2023 bis 06.06.2023
  • Elternrat am 30.05.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr
  • Austausch mit Bilbao vom 31.05.2023 bis 09.06.2023
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net