Monatsbrief November 2015
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dem November beginnt nicht nur die dunkle und kalte Jahreszeit, es beginnt auch die intensivste Arbeitszeit in der Schule. Ein Großteil der schriftlichen Arbeiten wird geschrieben, Referate werden gehalten und nebenbei beginnen auch schon die ersten Vorbereitungen für den Weihnachtsbasar. Darüber hinaus werden laufende Projekte (WLAN) evaluiert, neue Projekte (Erasmus+) angestoßen und auch die nächste Anmelderunde wirft bereits ihre Schatten voraus. Im aktuellen Monatsbrief können Sie sich wieder über etliche aktuelle Aktivitäten an unserer Schule informieren. Besonders möchte ich Sie aber auf das neue internationale Schulprojekt Erasmus+ hinweisen. Das erste Vorbereitungstreffen wird vom 17.-19. November in Venedig stattfinden und Frau von Seth (unsere Projektkoordinatorin) und ich werden unsere Schule vertreten. Das Projekt wird hoffentlich nicht nur inhaltlich spannende Ergebnisse zum Thema Recycling und Nachhaltigkeit erbringen, sondern auch seinen Teil zur internationalen Zusammenarbeit und zum gegenseitigem Verstehen beitragen. Ein Aspekt, der in der heutigen Zeit gar nicht hoch genug gewichtet werden kann. Viel Spaß mit diesem und allen weiteren Artikeln des Monatsbriefs November.
Herzlichst
Stefan Grübel