Monatsbrief November 2016

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Start nach den Herbstferien ist ein wenig anders verlaufen, als wir es uns vorgestellt haben, aber immerhin ist Bewegung drin. Die positive Nachricht ist, dass die lang erwarteten Bauarbeiten an unserem Hauptgebäude endlich begonnen haben. Zur Zeit wird der Sockel des Gebäudes saniert, sodass wir darauf hoffen können, dass die lästigen Absperrungen in absehbarer Zeit endlich verschwinden werden. Im kommenden Jahr wird dann auch der Erweiterungsbau an der Mensa (Haus der Chemie) in Angriff genommen werden. Die Pläne der Architekten sind vielversprechend.

Leider hat es in den Herbstferien einen gravierenden Wasserschaden in der Mensa gegeben, der die Benutzung dieser Räumlichkeit im Moment unmöglich macht. Wie Sie von Ihren Kindern erfahren haben, findet der Mensabetrieb momentan in der kleinen Sporthalle statt. Wir hoffen, dass wir in 14 Tagen wieder in die Mensa zurückkehren können. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Hausmeister Herrn Klückmann und das Team von Mamma's Canteen, die den Umzug in die kleine Sporthalle möglich gemacht haben. Und an unsere Schülerinnen und Schüler, die die neue Bedingung recht unkompliziert akzeptieren.

Auch an anderen Stellen hat sich einiges bewegt in unserer Schule. Wir haben endlich die Mülltrennung in allen Räumen unserer Schule eingeführt und sind froh, so einen aktiven Beitrag zu Umweltschutz und Umweltbewusstsein leisten zu können. Des Weiteren laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Weihnachtsbasar am letzten Freitag im November auf Hochtouren. Es wird gebastelt, gewerkelt und organisiert. Wir freuen uns wie immer über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Halten Sie sich diesen Termin doch schon einmal frei! Der komplette Erlös wird - wie in den letzten Jahren auch - an den Hamburger Träger Basis & Woge e.V. gehen, der sich u.a. für benachteiligte Jugendliche in Hamburg einsetzt.

Darüber und über andere Aktivitäten an unserer Schule informiert der neue Monatsbrief. Viel Spaß beim Lesen! 

Ihnen und Ihren Familien herzliche Grüße,

Stefan Grübel (Schulleiter)

¡Bienvenidas!

¡Bienvenidas!

Verfasst von Stephan Gerigk am Montag, 07. November 2016

Ganz herzlich begrüßen wir an unserer Schule wieder 4 tolle Mädels aus Sevilla, die am diesjährigen Langzeitaustausch teilnehmen. Hier auf dem Foto mit unseren gastgebenden Schülerinnen, bei denen die Sevillanas für 6 Wochen in ihren Familien wohnen, bevor dann im April 2017 der sechswöchige Rückbesuch ansteht.

Fotowettbewerb

Fotowettbewerb

Verfasst von Anja von Seth, Koordination Erasmus+ am Donnerstag, 03. November 2016

Aufgepasst, alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Altona!!!

Wie ihr bereits wisst, nimmt unsere Schule gemeinsam mit Schulen in Agen (Frankreich), Venedig (Italien), Putignano (Italien) und Huelva (Spanien) von 2015 – 2017 an einem internationalen Erasmus+ Projekt zum Thema „The Art of Recycling and Reuse“, „Die Kunst des Recycelns und der Wiederverwertung“ teil.

WIR SUCHEN EURE FOTOS für ein gemeinsames internationales KALENDERPROJEKT.

Studienfahrt des Chemie-Profils
Foto: privat

Studienfahrt des Chemie-Profils

Verfasst von Paul Moeller-Friedrich, S3 am Mittwoch, 02. November 2016

Studienfahrt Chemie Profil 2016

Das Chemieprofil ist dieses Jahr vom 27.09 bis zum 01.10 nach Kroatien/Vodice gefahren.

Am ersten Tag haben wir uns mittags am Hamburger Airport getroffen und sind dann nach Split geflogen. Vom Flughafen ging es dann mit dem Bus weiter nach Vodice, unserem Zielort. Dann gab es noch Abendessen und dann sind auch schon alle erschöpft in ihre Betten gefallen.

Der zweite Tag begann mit einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf das Mittelmeer und die aufgehende Sonne, die, aus dem kalten Deutschland kommend, vielversprechende Wärme mit sich brachte. Nach dem Frühstück sind wir mit dem Bus in die Hafenstadt Trogir gefahren. 

Bücherflohmarkt in der Bibliothek
Quelle:www.pixabay.com

Bücherflohmarkt in der Bibliothek

Verfasst von Jochen Schmerkotte am Mittwoch, 02. November 2016

Für den Basar am 25.11. bittet die Bibliothek um Buchspenden für einen Bücherflohmarkt.  Den Erlös wollen wir zur einen Hälfte spenden und zur anderen Hälfte in Neuanschaffungen für unsere Bibliothek investieren.

Wer gut erhaltene Bücher hat, von denen er sich trennen möchte, kann das nun also mit gutem Gewissen tun. Die Spenden können bis zum Tag des Basars direkt in der Bibliothek im ersten Stock abgegeben werden.

Transnationales Erasmus+-Treffen in Huelva (Spanien)

Verfasst von Anja von Seth, Koordination Erasmus+ am Dienstag, 01. November 2016

In der letzten Septemberwoche war es wieder soweit; die Erasmus+ Koordinatorinnen sowie je ein weiteres Mitglied der Kollegien aller Partnerschulen trafen bei spätsommerlichen Temperaturen zu einem weiteren Koordinierungstreffen  an unserer spanischen Partnerschule IES San Sebastián zusammen. Neben den Besuchen kleiner, lokalen Recycling und Upcycling Projekte (wir berichteten kurz) konnten wir uns ein Bild davon machen, wie weit unser Projekt an der Partnerschule Fortschritte gemacht hat und auch gemeinsam mit den spanischen Schülern an  verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.

Besuch aus Chicago

Verfasst von Annika Ulmer, S1 am Dienstag, 01. November 2016

Während am Tag der Deutschen Einheit die Wenigsten wohl an die Schule dachten, standen wir, Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse, zusammen mit Frau von Rantzau und Frau Brunswig bereits morgens voller Aufregung am Hamburger Flughafen und warteten gespannt auf unsere 9 Austauschschülerinnen und-schüler mit ihren 2 Lehrern von der Sullivan High School in Chicago. Die Wiedersehensfreude nach einem halben Jahr war immens. Trotz einiger neuer Gesichter seitens der Amerikaner war es, als würden wir uns schon ewig kennen.

Mülltrennung am Gymnasium Altona

Verfasst von Anja von Seth, Koordination Erasmus+ am Dienstag, 01. November 2016

Im Rahmen unseres Erasmus+ Projektes wird nun endlich auch am Gymnasium Altona der Müll getrennt. Zwar wurde zuvor vielerorts schon fleißig Papier gesammelt und getrennt entsorgt, doch nun gehen wir einen großen Schritt weiter. Nachdem wir für unsere Standorte am Hohenzollernring und in der Bleickenallee neue gelbe und blaue Container geliefert bekommen haben, stehen jetzt in allen Klassenräumen gelbe Körbe für die Wertstoffsammlung und blaue für Papier und Pappe bereit.

Terminankündigungen November

Terminankündigungen November

Verfasst von Dorothea Grusnick am Dienstag, 01. November 2016

Der November ist ja häufig ungemütlich und nass, sodass wir die Zeit für pädagogische Konferenzen, Basarvorbereitungen etc. nutzen können. Hier ein Überblick über die zeitnah anstehenden Veranstaltungen und einige Hinweise zum Vormerken.

  • Pädagogische Klassenkonferenzen (08. und 10.11.2016)
  • Weihnachtsbasar am Gymnasium Altona am 25.11.2016
  • Traditionelles Winterkonzert in der Kreuzkirche am 14.12.2016
  • Tag der offenen Tür im Januar
  • Infoabend für die Eltern unserer zukünftigen 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net