Monatsbrief November 2018
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist bereits November und auch die Uhren wurden unlängst von Sommer- auf Winterzeit umgestellt - vielleicht sogar zum letzten Mal, wer weiß. Jedenfalls hat uns die dunkle Jahreszeit mit all ihren schönen und auch den weniger schönen Seiten vollständig in Beschlag genommen. Wir freuen uns vor allem auf die schönen Aspekte, zu denen zweifellos der alljährliche Weihnachtsbasar an unserer Schule gehört. Bitte merken Sie den 30. November unbedingt schon mal im Kalender vor!
Ein weiterer wichtiger Termin findet schon zwei Wochen vorher, am 15. November um 18 Uhr in der Aula statt: die Präsentation der Ergebnisse der Schulinspektion, zu der ich Sie und euch einladen möchte. Allen, die die Inspektion unterstützt haben, zum Beispiel durch das Ausfüllen des jeweiligen Fragebogens oder die Teilnahme an einem der Interviews, möchte ich an dieser Stelle schon mal ganz herzlich danken. Von der Rückmeldung des Inspektionsteams erwarten wir in jedem Fall interessante Impulse für die zukünftige Schulentwicklung.
Außerdem möchte ich Sie und euch noch über eine Änderung der Schul- und Hausordnung informieren, die die Schulkonferenz auf Antrag der Lehrerkonferenz am 17. Oktober beschlossen hat. Die Änderung schreibt zum Einen die bereits seit Beginn des Schuljahres praktizierte Regelung fest, dass alle Klassenräume im Hauptgebäude in den Pausen zu verlassen sind und abgeschlossen werden. Dabei geht es vor allem um die Reduzierung von Vandalismusschäden, die wir in den letzten Jahren leider immer wieder zu beklagen hatten. Zum Anderen ist das Verlassen des Schulgeländes in der Mittagspause auf Antrag der Eltern, um zu Hause (!) essen zu dürfen, ab sofort erst ab Klasse 8 möglich. Die bisherige Regelung stammte noch aus der Zeit als es an der Schule keine gesicherte Essensversorgung gab.
Ich wünsche allen Schulangehörigen, dass sie gut und erkältungsfrei durch die dunkle Jahreszeit kommen!
Herzlichst,
Stefan Grübel (Schulleiter)