Monatsbrief November 2020
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Blätter fallen, die Tage werden kürzer und der goldene Oktober verabschiedet sich - ein alljährlich wiederkehrender Rhythmus. Auch wenn der Herbst manchmal ungemütlich sein kann, so gibt uns der Wechsel der Jahreszeiten eine wichtige Orientierung. Und ähnlich wie ein Herbststurm, der unerwartet hereinbricht, bringt auch die aktuelle Pandemie vieles durcheinander. Das betrifft auch das Gymnasium Altona.
So gilt beispielsweise ab dem 02. November 2020 die Maskenpflicht für alle Jahrgänge nun auch im Unterricht. Zudem ändert sich die Rhythmisierung des Stundenplans. Der Wechsel war bereits im März angedacht, konnte aber aufgrund der Schulschließung zunächst nicht erprobt und umgesetzt werden. Ab sofort beginnt die Schule um 08.15 Uhr und die Pausenintervalle sind verkürzt, so dass die 6. Stunde um 13.15 Uhr (Jahrgänge 9-12) oder 13.45 Uhr (Jahrgänge 5-8) regulär endet. Durch den neuen Rhythmus leisten wir einen Beitrag, unnötige Kontakte auf vollen Fluren und in der Mensa zu reduzieren.
Doch auch über Corona hinaus gibt es in diesem Monat Themen, die uns am Gymnasium Altona beschäftigen und über die wir Sie informieren möchten. So begrüßten wir im Oktober den Dichter Mirko Bonné zum Lyrikabend, das Spanischprofil von Frau Hellwig berichtet über ein gelungenes Projekt, der Kunstkurs 10 von Frau Semmelroth präsentiert eine Austellung von Actionpaintings nach Jackson Pollock im Foyer und der neugewählte Elternrat stellt sich vor. Abgerundet wird das Ganze durch die Terminankündigungen für den Monat November.
Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!
Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsarbeit)