Monatsbrief November 2021

9DB84B38 035E 48CD 94C8 3C6280641AF9Liebe Leserinnen und Leser,

mit dem November beginnt die dunkle Jahreszeit. Das bunte Laub an den Bäumen fällt zu Boden und die Tage werden immer kürzer, spätestens seit der Umstellung der Uhren von Sommer- auf Winterzeit. Wir hoffen, dass alle die letzten Sonnentage genießen und in den zurückliegenden Herbstferien Kraft tanken konnten. Denn die bevorstehenden Wochen werden unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften einiges abfordern. Nun beginnt die heiße Phase des erstes Schulhalbjahres, in der die meisten Klassenarbeiten und Klausuren geschrieben werden. Wir wünschen allen viel Erfolg und gutes Gelingen.

An unserer Schule haben in den letzten zwei Wochen wieder spannende und interessante Aktivitäten stattgefunden. Im aktuellen Monatsbrief erwartet Sie und Euch Faszinierendes vom Workshop der Klimasprecher:innen sowie ein Beitrag vom Schulfinale JUGEND PRÄSENTIERT. Auch freuen wir uns über die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit der Cellistin ALMA HERNAN über die wir an dieser Stelle berichten.

Den Terminankündigungen können Sie es entnehmen: Der traditionelle Basar, der sonst so stimmungsvoll die Vorweihnachtszeit einläutet, muss aufgrund der aktuellen Lage leider erneut abgesagt werden. Das bedauern wir sehr. Wir möchten uns auch in diesem Jahr erneut sozial engagieren. Unsere "Gym Altona schenkt" Aktion findet deshalb wieder statt. Weitere Infos dazu folgen in Kürze.

Zunächst wünsche ich Ihnen und Euch viel Spaß beim Lesen des aktuellen Monatsbriefes.

Nadine Brunswig
(Öffentlichkeitsarbeit)

Angepasste Rhythmisierung ab 01.11.21

Angepasste Rhythmisierung ab 01.11.21

Verfasst von Robert Kieschnick am Donnerstag, 28. Oktober 2021

Die Schulkonferenz hat am 19.10.21 beschlossen, dass es ab dem 01. November 2021 eine leicht angepasste Rhythmisierung geben wird. In dieser verlängert sich die "große Mittagspause" um 10 Minuten. Dadurch wird der Andrang in der Mensa etwas entzerrt und die SchülerInnen haben eine entspanntere Mittagszeit. Die SchülerInnen aller Klassenstufen können grundsätzlich wählen, ob sie bereits in der Mittagspause 11:20 - 11:45 Uhr oder in der Mittagszeit von 13:15 - 14:10 Uhr in der Mensa essen möchten. Wir empfehlen jedoch vorerst überwiegend die zweite große Mittagspause zu nutzen. Für die Zukunft arbeiten wir an einem "Ticket-System" für die erste Mittagspause, damit die Essensplätze für diese kürzere Zeit begrenzt werden. Eine Trennung der Kohorten ist weiterhin notwendig und erfolgt in der Mensa nach Klassenstufen. Die angepasste Rhythmisierung wird bis Frühjahr 2022 erprobt.

JUGEND PRÄSENTIERT - das Schulfinale 2021
Foto: B. Stinsmeier

JUGEND PRÄSENTIERT - das Schulfinale 2021

Verfasst von Jorris Berg & Fiona Beese (S1) am Samstag, 30. Oktober 2021

Kann ein Auto aus Algen mit Algen angetrieben werden? Inwiefern beeinflusst Überfischung das Ökosystem Meer? Diese und viele weitere interessante sowie hochaktuelle Fragen wurden beim Jugend Präsentiert-Wettbewerb am vergangenen Freitag (22.10.2021) diskutiert.

TONALi fürs Gymnasium Altona!
Foto: Alma Hernan

TONALi fürs Gymnasium Altona!

Verfasst von Julia Saucke am Donnerstag, 28. Oktober 2021

Nun kann das Gymnasium Altona schon das dritte Mal mit TONALi zusammenarbeiten! Wir sind erneut wieder eine der Schulen, die eine international bekannte Künstlerin ein Jahr lang begleiten wird. Diesmal haben wir das Glück mit der Cellistin ALMA HERNAN zusammenarbeiten zu können.

Schüler:innen werden zu Musikmanager:innen: Wie geht Konzertorganisation? Wo und wie kann erstklassige Musik am besten in Szene gesetzt werden? Wie geht Musikmanagement überhaupt?

Spannende Fragen, denen sich das PVG1 -Profil aus Jahrgang 11 in diesem Schuljahr stellen wird.

NEU! Veggie-Day im Saftladen

NEU! Veggie-Day im Saftladen

Verfasst von Klima AG am Montag, 01. November 2021

Vegetarische Snacks gab es natürlich schon immer in der Pausenverpflegung an unserer Schule. Neuerdings startet der Saftladen nun aber montags komplett fleischlos in die Woche. Mit einem wechselnden Angebot sollen leckere Snacks, wie Falafel oder Kartoffelspalten, die klimabewusste Ernährung fördern.
Klimasprecher:innen-Workshop
Foto: K. Ahlers

Klimasprecher:innen-Workshop

Verfasst von Kathrin Ahlers am Sonntag, 24. Oktober 2021

Ein eingenebelter Raum, ein Heizungsmodell auf Stufe 5 und überall Verpackungsmüll. Inmitten der Nebelschwaden sitzen 18 Schüler:nnen und notieren Ergebnisse, sammeln Ideen und diskutieren. Diese seltsame Szenerie spielte sich am 19.10. im Oberstufengebäude ab, denn hier fand der Workshop zur Ausbildung der neuen Klimasprecher:innen statt.

Terminankündigungen November 2021

Terminankündigungen November 2021

Verfasst von Nadine Brunswig am Donnerstag, 28. Oktober 2021

Auf folgende Termine im November möchten wir aufmerksam machen:

  • Allgemeine Lehrer:innenkonferenz: am 17.11.2021 um 14 Uhr
  • Elternrat: am 23.11.2021 um 19.30 Uhr
  • Weihnachtsbasar: am 26.11.2021 entfällt leider
  • Schulkonferenz: am 01. Dezember 2021
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net