Monatsbrief Oktober 2017

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

die Herbstferien stehen vor der Tür und die erste Etappe des Schuljahres ist fast geschafft. Die letzten Wochen standen vor allen Dingen im Zeichen der Baumaßnahmen, die gerade am Anfang des Schuljahres stärkeren Einfluss auf den schulischen Alltag hatten, als wir alle uns das gewünscht hatten.
Inzwischen haben wir einige organisatorische Konsequenzen gezogen und hoffen außerdem darauf, dass in den Herbstferien der naturwissenschaftliche Neubau endgültig fertiggestellt werden wird. Besserung für die Zeit danach ist also definitiv in Sicht.

Weitere Einblicke in die positiven Seiten des Schullebens halten auch in diesem Monat die zahlreichen Beiträge im Monatsbrief für Sie bereit. Hervorzuheben ist sicherlich der Bericht über die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl. Eine spannende Veranstaltung, an der sich unsere älteren Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse beteiligt haben. Welche Auswirkungen der Ausgang der Wahl, zum Beispiel auch im Bereich der Bildungspolitik, haben wird, bleibt abzuwarten.

Vorerst wünsche ich uns allen eine schöne Reise- und Projektwoche und anschließend erholsame Herbstferien!

Herzlichst,
Stefan Grübel (Schulleiter)

Bunter Informationsabend zum Instrumentalunterricht

Bunter Informationsabend zum Instrumentalunterricht

Verfasst von Fachbereich Musik am Donnerstag, 05. Oktober 2017

Am Mittwoch, den 27.09.17 gab es in der Aula erstmalig einen Informationsabend für den Instrumentalunterricht am Gymnasium Altona. Interessierte Schüler und Eltern aller Klassenstufen waren eingeladen, die Instrumentallehrer kennenzulernen und Instrumente auszuprobieren.
Willkommen am Gymnasium Altona

Willkommen am Gymnasium Altona

Verfasst von Maximilian Handschuh am Donnerstag, 05. Oktober 2017

Schon im letzten Monatsbrief haben sich hier einige neue Kolleginnen und Kollegen vorgestellt und auch in der aktuellen Ausgabe setzen wir diese Reihe mit unserem Kollegen Maximilian Handschuh fort. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen weiterhin ein gutes Ankommen! 

Mein erster Tag im

Mein erster Tag im "Saftladen"

Verfasst von Anja, Saftladen-Mutter am Mittwoch, 04. Oktober 2017

Freitag, 8.00 Uhr morgens - ich betrete den Saftladen und staune nicht schlecht, was Caro um diese Uhrzeit schon alles fertig hat. „Wozu werden ich und die 3 anderen Mütter bitte jetzt noch gebraucht? Es ist doch alles schon gemacht!!“, frage ich mich.

PC-Seniorengruppe in Altona sucht Schüler-Coach

PC-Seniorengruppe in Altona sucht Schüler-Coach

Verfasst von A. Erhardt, PC-Seniorengruppe Altona am Mittwoch, 04. Oktober 2017

Hallo, liebe Schüler und Schülerinnen vom GymAltona!

Unsere kleine Computergruppe sucht einen Schüler/Abiturienten für einen Nebenjob! Vielleicht möchtest Du dir etwas "dazuverdienen"? 

Ort: Museumstraße / Altona
Zeit: Freitags 15-17 Uhr
Zielgruppe: Wir sind überwiegend Anfänger, teilweise sind mittlere Computer-Kenntnisse vorhanden. Bei Bedarf sende ich unsere konkreten Lernziele auch zu.
Vergütung: Erfolgt in bar am Ende der Sitzung, Brutto = Netto, für 120 Minuten = 24,00€.

Vielleicht habe ich euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch doch schnell bei: Annamaria Ehrhardt - gyulaolga@web.de - 0152-037 15 195

Vielen Dank auch im Voraus! - A. Ehrhardt - PC-Seniorengruppe-Altona

Große Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Gymnasium Altona

Große Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Gymnasium Altona

Verfasst von Rike Löffler, Merle Koschella, Marlena Schlömp, S3 am Dienstag, 03. Oktober 2017

Im September 2017 war die Bundestagswahl in aller Munde, sie beherrschte die Medienlandschaft und auch die Straßen durch Wahlplakate. Und selbstverständlich ging dieses wichtige politische Ereignis nicht am Gymnasium Altona vorbei.

Besuch aus Viborg (DK)

Besuch aus Viborg (DK)

Verfasst von Anja von Seth, Erasmus+ Koordination am Montag, 02. Oktober 2017

Nach jahrelanger Pause war es wieder soweit. Am 13. September besuchten uns 27 Schüler und Schülerinnen sowie zwei Lehrkräfte eines dänischen Gymnasiums, um bei uns am Gymnasium Altona den Unterricht zu hospitieren.

Eine Ringelnatter als

Eine Ringelnatter als "Schwarzfahrer"

Verfasst von bim.Handeloh/Hamburg am Montag, 02. Oktober 2017

Über Klaus Hamann, den Leiter des Naturkundlichen Museums Handeloh, erreichte uns folgende lustige Geschichte aus dem Nordheider-Wochenblatt:

So hatte sich die kleine Ringelnatter ihren Sonntag sicher nicht vorgestellt. Weil sie bei einem im Handeloher Büsenbachtal geparkten Auto zu neugierig war, unternahm sie eine Tour durch den Elbtunnel.

Tolle Natur-Projektwoche des S2-Profils “Mensch und Umwelt“

Tolle Natur-Projektwoche des S2-Profils “Mensch und Umwelt“

Verfasst von Helene und Jule, S3 am Montag, 02. Oktober 2017

Im Rahmen der Projektwoche vom 10.-14. Juli 2017 sind wir, das Bioprofil von Frau Schmidt, am Montag und Dienstag in die Lüneburger Heide gefahren, um uns auf die am Freitag stattfindende Diskussion mit Vertretern von “Hamburg Wasser“ und der Kreisnaturschutzverbände über die dortige Grundwasserentnahme für Altona vorzubereiten.

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net