Monatsbrief Oktober 2019

Liebe Leserinnen und Leser,

der Monat September hat dem Gymnasium Altona eine Steigerung in der Sanierungstätigkeit gebracht: Dreiviertel des Gebäudes sind eingerüstet und die Fassaden im Innenhof wurden abgebeizt, gekärchert und ausgestemmt. Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte mussten unter erheblicher Lärmbelästigung lernen und arbeiten bzw. sich in flexibler Reaktion auf die Sanierungsarbeiten Lern- und Arbeitsraum suchen. Glücklicherweise lag in dieser Zeit die Projektwoche, in der viele auf Reisen waren und die Daheimgebliebenen etwas mehr Raum zur Verfügung hatten. Zurzeit werden neben den weiterlaufenden Außenarbeiten die Büros im Verwaltungstrakt erneuert. Das Hauptgebäude befindet sich noch bis Ende des Kalenderjahres im Ausnahmezustand. Am härtesten trifft uns, dass es sich abzeichnet, dass der Basar dieses Jahr nicht veranstaltet werden kann. Die Schulkonferenz wird sich Ende Oktober damit befassen und über mögliche Alternativen informieren.

Trotz dieser ganz und gar nicht angenehmen Nachrichten finden Sie im Monatsbrief etliche Berichte über besondere Aktionen, die im vergangenen Monat in und außerhalb der Schule stattgefunden haben und die zeigen, dass alle Beteiligten das Beste aus der Situation machen.

Es grüßt herzlich
Anja Lindenau
Schulleiterin

Bundesfinale Jugend Präsentiert – Optimal!

Bundesfinale Jugend Präsentiert – Optimal!

Verfasst von Bernd Stinsmeier am Mittwoch, 18. September 2019

Drei Tage Berlin, Hochkonzentration für zwei Präsentationen und eine Menge Spaß mit anderen SchülerInnen aus der ganzen Republik .... so würden Fiona Beese, Jule Petersen, Lotte Franke und Lynn Franzke aus der 10a ihr Wochenende beschreiben.

Bunter Informationsabend zum Instrumentalunterricht

Bunter Informationsabend zum Instrumentalunterricht

Verfasst von Dorothea Kaufmann am Mittwoch, 18. September 2019

Am Mittwoch, den 28.08.19 luden die Instrumentallehrer/-innen zum dritten mal zu einen Informationsabend in die Aula des Gymnasiums Altona ein.

S3-Studienreise nach Slowenien

S3-Studienreise nach Slowenien

Verfasst von Charlotte Lüke (S3) am Sonntag, 27. Oktober 2019

Am Dienstagabend trafen wir (das Umweltprofil S3) uns vor der Schule. Alle mit Koffern und Rucksäcken bepackt warteten wir ungeduldig auf den Reisebus, der uns innerhalb der nächsten 16 Stunden nach Slowenien befördern sollte.

Die Projektwoche der 7a zum Thema

Die Projektwoche der 7a zum Thema "Suchtprävention"

Verfasst von Ella & Ella (7a) am Dienstag, 22. Oktober 2019

In der Projektwoche vom 23.-27.09.2019 haben sich alle 7. Klassen mit dem Thema "Suchtprävention" befasst. Am Montag gab es zunächst einen kleinen Einstieg in das Thema "Drogenkonsum". 

Lust auf Musik? Du würdest so gerne, aber hast kein Instrument?

Lust auf Musik? Du würdest so gerne, aber hast kein Instrument?

Verfasst von Julia Saucke am Sonntag, 20. Oktober 2019

Es ist nie zu spät: das Gymnasium Altona hat wieder Instrumente zu vermieten! Zwei Klarinetten und zwei Posaunen wollen gespielt werden und suchen ab sofort neue Interessenten. Alle vier Instrumente kommen frisch vom Instrumentenbauer und werden in praktischen Instrumentencases vergeben. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Julia Saucke (Mail ans Schulbüro) oder Dorothea Kaufmann (Ansprechpartnerin Instrumentalunterricht).
Unsere Klima-AG`s planen wichtige und nachhaltige Veränderungen!

Unsere Klima-AG`s planen wichtige und nachhaltige Veränderungen!

Verfasst von Stephan Gerigk am Freitag, 04. Oktober 2019

Unsere immer größer werdenden Klima-Gruppen sind in den vergangenen Monaten überaus aktiv gewesen und möchten nun endlich Ernst machen. In einer beeindruckenden Präsentation legten die Schülerinnen und Schüler ihre konkreten Ziele und Arbeitsschritte für die nächsten Monate vor Schulleitung und einigen Lehrerinnen und Lehrern dar. Eine Fotogalerie beleuchtet einige Highlights. ]
Erneuter Einbruch in unsere Schule!

Erneuter Einbruch in unsere Schule!

Verfasst von Stephan Gerigk am Freitag, 04. Oktober 2019

Als die Schulleitung am Dienstag, den 01.10.2019 morgens in die Schule kam, stellte sie mit großem Schreck fest, dass  erneut in unsere Schule eingebrochen worden war. Zum Glück kam niemand persönlich zu Schaden, wenngleich die Täter auch so inmensen Schaden anrichteten. Aufgebrochene Türen der Büros und Arbeitsräume von Schulleitung , Sekretaiat und Lehrern, überall herausgerissene Fächer und herumliegende Materialien. Natürlich war die Polizei vor Ort und sicherte Spuren, der genaue Schaden wird zurzeit aber noch ermittelt. Traurig! 

Die S3-Kulturwelten-Studienreise nach Castelldefels (Katalonien)!

Die S3-Kulturwelten-Studienreise nach Castelldefels (Katalonien)!

Verfasst von Miriam Horsch (S3-Kulturwelten) am Donnerstag, 03. Oktober 2019

Wenn die vor über 12 Monaten für die Studienfahrt gebuchte Unterkunft in Barcelona einige Wochen vor Abreise plötzlich storniert wird, da die Unterkunft pleite gegangen ist, dann kann das ziemlich frustrierend sein und das Aus einer solchen Reise bedeuten. Kann. Muss aber nicht.

Terminankündigungen Oktober / November 2019

Terminankündigungen Oktober / November 2019

Verfasst von Stephan Gerigk am Montag, 30. September 2019

Die Herbstferien haben begonnen und alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft genießen hoffentlich nun die wohlverdiente freie Zeit. Am 21.10. beginnt die Schule wieder und damit treten wir dann langsam in die "heiße Phase" des Jahres ein, uns stehen wie immer viele arbeitsreiche und unterhaltsame Wochen bevor.  Einige wichtige Termine können Sie sich schon einmal notieren:

  • Herbstferien: 04.-18.10.2019
  • Elternratssitzung: 21.10.2019 - 19:30-21Uhr
  • Jugend präsentiert! - Schulentscheid Klasse 9: 22.10.2019 - 10.30Uhr
  • Schulkonferenz: 24.10.2019 - 19:30-21Uhr
  • Reformationstag (schulfrei): 31.10.2019
  • Brückentag (schulfrei): 01.11.2019

Und schon einmal vormerken:

Klassenkonferenzen: 04.+6.011.2019 - ab 14:30Uhr                                                                        Elternratssitzung:  19.11.2019 - 19:30-21Uhr                                                                Schulkonferenz: 21.11.2019 - 19:30-21Uhr                                                                            Winterkonzert: 10.12.2019 - 19Uhr / Kreuzkirche

The Sea Connection

The Sea Connection

Zwei Dokumentarfilme jetzt auf Youtube

Verfasst von Anja von Seth am Montag, 09. September 2019

Endlich ist es soweit! Während unserer internationalen Lernmobilitäten in Venedig und Barcelona haben die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen Dokumentarfilme zu sechs unserer Projektthemen gedreht. In Venedig drehte sich alles um historische Ereignisse, durch die unsere Städte zu Reichtum gekommen sind, um das leidige Thema des Kreuzfahrttourismus sowie um Hochwasserschutz und Klimawandel.
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net