Monatsbrief September 2017

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

auch wenn wir die ersten Tage bereits hinter uns haben, so möchte ich Ihnen und euch zunächst alles Gute zum Start in das neue Schuljahr wünschen!

Der Schuljahreswechsel bringt auch in diesem Jahr wieder einige personelle Veränderungen mit sich, auf die wir an dieser Stelle mit der Vorstellung der neuen Kolleginnen und Kollegen Bezug nehmen. 

Erfreulicherweise haben wir aber auch einige, zum Teil langersehnte, bauliche Veränderungen zu verzeichnen. So hat sich mit der (Beinah-)Fertigstellung des Zubaus in der Bülowstraße die Anzahl der Sitzplätze in der Mensa nahezu verdoppelt.  Auch die neuen Bio- und Physikräume sind bereits nutzbar, wenngleich sie erst in den Herbstferien vollständig ausgestattet werden.  Außerdem freuen wir uns über die im letzten Jahr gewonnene und inzwischen eingebaute Schulküche, sowie den neuen Farbanstrich der Turnhalle.
Für die Geduld im Umgang mit den kleinen räumlichen und organisatorischen Problemen, die sich im Zuge solcher Baumaßnahmen zwangsläufig ergeben, möchte ich mich bei allen Schüler/innen und Lehrer/innen ganz herzlich bedanken!

Weiterhin haben wir natürlich auch in diesem Jahr wieder die große Freude, 112 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Am 4. September begann für sie mit der offiziellen Einschulungsfeier ein neuer Lebensabschnitt.

Das kommende Schuljahr wird noch viele weitere spannende Ereignisse mit sich bringen, über die wir in gewohnter Weise hier im Monatsbrief berichten werden. Nachdem jedoch Frau Grusnick eine neue spannende Aufgabe als Abteilungsleiterin am Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium übernommen hat (viel Erfolg!), wird zukünftig Herr Gerigk die Artikel zusammenstellen.

Ich wünsche Ihnen und uns allen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2017/2018!

Herzlichst,
Stefan Grübel (Schulleiter)

Die neue didaktische Leitung am Gymnasium Altona

Die neue didaktische Leitung am Gymnasium Altona

Verfasst von Susanne Backner am Mittwoch, 06. September 2017

Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Susanne Backner und bin mit diesem Schuljahr als didaktische Leiterin am Gymnasium Altona tätig. Um es vorweg zu sagen: Ich freue mich riesig auf mein neues Aufgabengebiet und auf die Zusammenarbeit mit den SchülerInnen, KollegInnen und Eltern am Gymnasium Altona.

Willlkommen am Gymnasium Altona!

Verfasst von Stephan Gerigk am Dienstag, 05. September 2017

Auch in diesem Schuljahr begrüßen wir wieder einige neue Kolleginnen und Kollegen und heißen sie herzlich willkommen bei uns in Altona. In den nächsten Ausgaben des Monatsbriefs werden sich die neuen Kolleginnen und Kollegen vorstellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ein gutes Ankommen!

Der neue SCHULPLANER 2017-2018! - Endlich ist er da!

Der neue SCHULPLANER 2017-2018! - Endlich ist er da!

Verfasst von Stephan Gerigk am Montag, 04. September 2017

Wir sagen zunächst und in erster Linie Danke an Frau Grusnick und Herrn Grübel, die diesen tollen Planer in intensiver Zusammenarbeit mit einer Hamburger Design-Agentur entwickelt haben. Dabei ist er deutlich attraktiver geworden, “stylischer“ und “peppiger“ (wie SchülerInnen bemerkten), inhaltlich besser und funktionaler nutzbar. So sind z.B. Methodencurriculum und weitere schulrelevante Inhalte (Periodensystem etc.) sinnvoll integriert und auch zahlreiche andere “Specials“ lassen den neuen Planer zu einem echten Hingucker werden. Ein weiteres Novum ist die verbindliche Nutzung des Schulplaners bis in die Oberstufe hinein (Klasse 11), das integrierte Entschuldigungsheft macht es möglich. Danke auch an Stefanie Schmidt, die die Verteilung des Schulplaners übernommen hat!

"Klasse kochen!" - Schulküche wurde in den Ferien eingebaut

Verfasst von Thorsten Puderbach am Montag, 04. September 2017

Im letzten Schuljahr nahm die Klasse 7c unter der Leitung von Frau Jechoux und Herrn Puderbach am Wettbewerb „Klasse, kochen!“ teil. Dass es am Ende sogar zu einem Gewinn einer kompletten Schulküche gereicht hat, war für uns alle ein großer Erfolg. 

Der Veranstalter hat Wort gehalten und uns in den Ferien die neue Schulküche eingebaut. Jetzt gilt es, diese noch zu bestücken und dann geht das große Kochen am Gymnasium Altona los!

Endlich wieder DELE am Gymnasium Altona!

Endlich wieder DELE am Gymnasium Altona!

Verfasst von Stephan Gerigk am Montag, 04. September 2017

Das bekannte Diplom für Spanisch (Diploma de Español como Lengua Extranjero = DELE) ist eine international und bei allen Unternehmen anerkannte Qualifikation für deine Spanischkenntnisse. Es wird vom spanischen Ministerium für Erziehung, Kultur und Sport ausgestellt und ist ein echtes PLUS für z.B. spätere Bewerbungen!

AG Ökologie und Naturschutz

AG Ökologie und Naturschutz

Verfasst von Dr. Klaus Hamann am Montag, 04. September 2017

Die AG Ökologie und Naturschutz wird am 12.9.2017 um 15.00 Uhr im Neubau der Naturwissenschaften (Biologie) fortgesetzt. Teilnehmen kann jeder, der sich für Tiere, Pflanzen, Ökologie und Naturschutz interessiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Was werden mögliche Inhalte sein? Kennenlernen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, Exkursionen ins Gelände, Bestimmungsübungen, ökologische Zusammenhänge an praktischen Beispielen. Ich freue mich auf jede(n) interessierte(n) Teilnehmer(in)!

Einschulung der neuen 5. Klassen

Verfasst von am Montag, 04. September 2017

Am Montag, den 4.9. haben wir 112 fröhlich aufgeregte neue Fünftklässler/innen bei uns an der Schule begrüßen dürfen. In Begleitung ihrer Familienangehörigen wurden sie mit viel Musik unserer diversen Ensembles und herzlichen Wünschen der Schulleitung willkommen geheißen. Die Veranstaltung bildete gleichzeitig den Auftakt der drei Kennenlerntage, die den jüngsten Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft den Start am Gymnasium erleichtern sollen.

Segelfahrt der 9. Klassen nach Holland

Segelfahrt der 9. Klassen nach Holland

Verfasst von Zoé Kuhlmann, 10b am Sonntag, 03. September 2017

2017 hat der ganze Jahrgang der neunten Klassen eine ganz besondere Klassenreise gemacht: Eine Segelfahrt an der holländischen Küste.

Am 9.7. 2017 um 13 Uhr ging es in Altona los. Jeweils zwei Klassen haben sich einen Bus geteilt, um nach Holland zu gelangen. Als wir nach gut sechs Stunden Fahrt endlich angekommen waren, lag für jede Klasse (je ca. 30-32 Personen) ein Schiff im Hafen bereit. Unseres trug den stolzen Namen Waddenzee und war ausgestattet, 32 Personen exclusive der Crew zu beherbergen. Es gab zwölf Kajüten, davon vier Viererkajüten, der Rest schmale zwei Mann-Kabinen.

Von der Einwegpalette zum flotten Möbelstück – Wenn man 8.Klässler machen lässt...

Von der Einwegpalette zum flotten Möbelstück – Wenn man 8.Klässler machen lässt...

Verfasst von Anja von Seth, Koordination Erasmus+ am Sonntag, 03. September 2017

Im Rahmen der Projektwoche vor den Sommerferien und als letzte Aktion unseres Erasmus+ Projektes konnte eine große Gruppe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c sich kreativ betätigen und ihre Muskeln spielen lassen. Unter der Leitung von Frau Ahlers und Frau von Seth wurden Paletten, Bohrer, Hammer, Brecheisen, Sägen, Schleifmittel, Farbe, Nähmaschinen und vieles mehr herangeschleppt, um die Ideen der Schüler/innen umzusetzen.

Bundesweit einmaliges Sportfest am Gymnasium Altona

Bundesweit einmaliges Sportfest am Gymnasium Altona

Verfasst von Harald Koyro am Samstag, 02. September 2017

An den letzten 3 Schultagen stand in diesem Jahr der Sport an unserer Schule komplett im Mittelpunkt. Kein regulärer Unterricht fand statt, ausschließlich Sport, und somit erlebten wir alle erstmalig einen völlig anderen Schuljahresschluss.

Einen jahrgangsbezogenen Klassenzehnkampf hat es in dieser Form unseres Wissens im Bundesgebiet noch nicht gegeben:

 

In Hamburg sagt man Tschühüß...

In Hamburg sagt man Tschühüß...

Verfasst von Stephan Gerigk am Freitag, 01. September 2017

... großartiger und doch wehmütiger Abschied!

Mit einem rauschenden Abschiedsfest bis spät in die Nacht feierten unsere 4 verdienten Kollegen Karl-Heinz Roll, Britta Gröne, Dorothea Grusnick und Verena Keller am Schuljahresende ihren Abschied. Uns tröstet ein wenig, dass Herr Roll und Frau Gröne nach ihrem Sabbatjahr ans Gymnasium Altona zurückkehren werden. Frau Grusnick und Frau Keller wünschen wir für ihre Zukunft an ihren neuen Schulen natürlich alles Gute! Schaut mal wieder rein!

"Lesen stärkt die Seele" (Voltaire)

Verfasst von Stephan Gerigk am Freitag, 01. September 2017

Insofern leistet unsere Frau Müller doch eine wirklich sinnvolle Arbeit, wenn sie immer wieder zu Beginn des Schuljahres die unzähligen Lehrwerke an die Schüler ausgibt und die gesamte Bücherausgabe am Gymnasium Altona abwickelt.

Erste Runde der Mathematik-Olympiade 2017

Erste Runde der Mathematik-Olympiade 2017

Verfasst von Stefanie Schmidt am Freitag, 01. September 2017

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

falls du dich für Mathematik interessierst und gerne an mathematischen Wettbewerben teilnehmen möchtest, hast du bereits jetzt die Chance, bei der diesjährigen Hausaufgabenrunde der Mathematik-Olympiade mitzumachen. Sie fordert dich zum Knobeln, Nachdenken und zum nachvollziehbaren Aufschreiben deiner Lösungswege heraus!

Kurz in eigener Sache

Kurz in eigener Sache

Verfasst von Stephan Gerigk am Freitag, 01. September 2017

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen und liebe KollegInnen,

der aktuelle Monatsbrief liegt vor Ihnen... und eigentlich ist vieles beim Alten geblieben. Doch nach dem Weggang von Frau Grusnick brauchte es einen neuen Verantwortlichen, der diese wichtige Säule unseres lebendigen Schullebens weiterführt. Und als die Schulleitung an mich herantrat, konnte ich nicht nein sagen, wobei es natürlich grundsätzlich schwer ist, in die “Fußstapfen“ einer Dorothea Grusnick zu treten, aber I`ll try my very best

Terminankündigungen

Terminankündigungen

Verfasst von Stephan Gerigk am Freitag, 01. September 2017

Das Schuljahr hat kaum begonnen und schon häufen sich die Termine. Einige sollten Sie sich dennoch vormerken.

  • Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl (11.9.2017)
  • Elternabend für die teilnehmenden Familien des Sevilla-Austauschs (19.09.2017)
  • Elternabend Ganztag (20.09.2017)
  • Elternvollversammlung (28.09.2017)
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net