Ganz viel gute Laune beim Sommerkonzert 2023
Foto: N. Ahrens

Ganz viel gute Laune beim Sommerkonzert 2023

Verfasst von Lara Ahlers, 9e am Montag, 26. Juni 2023

Zwei Orchester, zwei Bands, drei Chöre und ganz viel gute Sommerlaune erwartete am Montag, den 12. Juni, diejenigen, die zum Sommerkonzert unserer Schule kamen.
Die zahlreichen Zuschauer:innen wurden von Yoko und Mehtab aus dem S2 fröhlich durch den Abend begleitet und erfuhren beispielsweise interessante Hintergrundinfos zu den verschiedenen Stücken der Ensembles.

GA LÄUFT!

Verfasst von Nadine Brunswig am Donnerstag, 22. Juni 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

zum Schuljahresabschluss wird am 10.07.23 im Rahmen des Sportfestes ein Sponsorenlauf stattfinden. Mit dem erlaufenen Geld möchten wir sowohl unsere neue Pausenhofgestaltung als auch die Anschaffung neuer Sportgeräte für unsere Schülerinnen und Schüler finanzieren. Der Sponsorenlauf findet im Rathenaupark statt. Ziel des Sponsorenlaufes ist es, innerhalb einer halben Stunde (Jg. 5/6/7) bzw. einer Stunde (Jg. 8/9/10/11), möglichst viele Runden zu laufen. Dabei zählen Runden, die gelaufen, gegangen, gesprintet oder gewalkt werden - nach dem Motto "Jede:r in ihrem/seinem Tempo".

Demokratische Strukturen am GA verankern: Klassenrat

Verfasst von Schülerzeitung am Dienstag, 13. Juni 2023

In den vergangenen Wochen haben wir uns in der GA-NEWS-Redaktion u.a. mit der Frage befasst, warum es an unserer Schule nach den Klassenstufen 5 und 6 keinen Klassenrat mehr gibt. So eröffnet der Klassenrat doch auch insbesondere den älteren Stufen verschiedene Möglichkeiten, das Schulleben stärker mitzugestalten. Warum eine fest eingerichtete Klassenratsstunde also ab Klasse 7 sinnvoll sein kann und wie realistisch eine Einführung ist, erfahrt ihr hier.

Verboten – Verbrannt – Vergessen?

Verfasst von Vanessa Neubauer 11MMT am Dienstag, 06. Juni 2023

Am 10.05.2023 nahmen wir - das 11 MMT Profil - an einer Veranstaltung zum Gedenken der Bücherverbrennungen 1933 teil. Am Kaiser-Friedrich­ Ufer trafen wir uns bei dem Mahnmal, wo die Bücher damals von den Nazis verbrannt worden sind. Dort waren bereits viele andere Menschen, unter anderem auch Schüler:innen von anderen Schulen, die aus Büchern und Gedichten vorlasen. Es waren aber nicht nur irgendwelche Bücher und Gedichte, sondern diejenigen, die damals verbrannt worden und deren Autoren politisch verfolgt wurden. Es gab dort viele interessante und spannende Beiträge und auch wir selber hatten Spaß daran, einige Gedichte vorgetragen. Wir freuen uns, dass wir daran teilnehmen konnten und das sich so viele Menschen dafür einsetzen, dass solch ein schreckliches Ereignis nicht in Vergessenheit gerät und sich hoffentlich nie wiederholen wird.

"Wenn jetzt endlich Sommerkonzert wär"

Verfasst von Julia Saucke am Donnerstag, 01. Juni 2023

Am Montag, den 12.6. um 19 Uhr steht wieder das traditionelle Sommerkonzert am Gymnasium Altona in der Aula an! Alle drei Stufenchöre, das Unterstufen- und das Bigbandorchester, die Bandbash-Siegerband "Neon" sowie eine Newcomer Band aus Jahrgang 5 proben auf Hochtouren und freuen sich schon auf die Bühne ... Mehtab und Yoko aus dem S2 werden moderieren und können außerdem noch zwei "special guests" ankündigen! Der Eintritt ist frei.

Erasmus+ Lernmobilität nach Taranto
Foto: A. v. Seth

Erasmus+ Lernmobilität nach Taranto

Verfasst von Anja von Seth am Donnerstag, 25. Mai 2023

Vom 17. bis 23. April machten wir – Frau Jerxsen, 10 Schüler:innen der 9A und ich – uns auf die lange Reise nach Taranto, ganz im Süden Italiens. Zuvor hatte sich eine größere Gruppe aus der 9A mit dem Thema "Gender Equality at School" befasst und mit Schüler:innen des Liceo Galileo Ferraris einen gemeinsamen Online-Fragebogen zu dem Thema erarbeitet und an beiden Schulen durchgeführt. Mit interessanten Ergebnissen im Gepäck starteten wir eine Reise ins Unbekannte, denn mit Taranto hatten wir bisher noch nie zusammengearbeitet.

<<  1 [23 4 5 6  >>  
Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net