
Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit
Dieses Jahr hatte unsere Projektwoche ausnahmsweise ein gemeinsames Oberthema, nämlich die Nachhaltigkeitsziele der UN.
Die Klassen und Profile der Jahrgänge 5-6, 8 und 11 arbeiteten, entdeckten und werkelten dabei zu einzelnen oder gleich mehreren der Sustainable Development Goals (SDGs), welche im Rahmen der Agenda 2030 verfasst wurden und von einem Großteil der Staaten weltweit verfolgt werden.
In Zusammenarbeit mit Student:innen eines Nachhaltigkeitsstudienganges wurde speziell für die teilnehmenden Jahrgänge unserer Schule Material zusammengestellt, mit dem die meisten Gruppen in die Woche und das Thema starten konnten, bevor es dann mit Workshops, Vorträgen, Lesungen, kreativen Aktionen, künstlerischem oder handwerklichen Geschick, sportlichen Aktivitäten, Müllsammel- oder Erkundungsrundgängen weiterging.
------------------------------------------------
Eindrücke von der Projektwoche
Ein paar Eindrücke über einzelne Aktionen haben Schüler:innen der 8c im Folgenden zusammengefasst: Projektwoche 2022
------------------------------------------------
Kreidebilder mit Botschaft
Die 5c hat in der Projektwoche inspirierende Entwürfe für Kreidebilder zum Thema Klima erstellt. Bei einem Ausflug zu den Magellan Terrassen in der Hafen City wurden die Entwürfe dann umgesetzt. Vorbeilaufende haben die Motive (nachhaltig) bestaunt und bewundert. Eine tolle Aktion!
------------------------------------------------
"Tag des Selbermachens"
Die 8e freut sich über einen sehr gelungenen Tag des Selbermachens. Aufgeteilt in drei Gruppen wurde Marmelade gekocht, Täschchen genäht und Meisen-Nistkästen gebaut. Klasse!
Die entstandenen Produkte können sich sehen lassen.